Gesundheit

Was ist Schutzgewebe? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Schutzgewebe sind solche, die dafür sorgen, dass die Pflanze geschützt, von außen verbannt und vor möglichen äußeren Angriffen geschützt wird. Dies sind Gewebe, die eine äußere Schicht auf der Pflanze bilden, um die Pflanze vor äußeren Einflüssen wie Austrocknung und Regen zu schützen oder andere, die ihre Entwicklung beeinflussen können. Schutzgewebe wird auch als Integument bezeichnet. Es besteht aus einer Reihe von Zellen, die die Pflanze bedecken und sie von der Umwelt isolieren. In den Wurzeln von Pflanzen ist diese Art von Gewebe auf die Bildung saugfähiger Haare spezialisiert, die es der Pflanze ermöglichen, Wasser aus dem Boden zu gewinnen. Das Blatt bildet seinerseits eine Art Schicht, die die Stängel oder Blätter wasserdicht machtDamit sie kein Wasser verlieren und an der Innenseite der Blätter die Haut modifiziert wird, um die gasförmigen Veränderungen der Photosynthese und Atmung zu ermöglichen, aber auch den Ausschluss von Wasserdampf beim Schwitzen.

Die Schutzstoffe können in zwei Typen eingeteilt werden: die Epidermis und den Suber oder Kork.

Die Epidermis: besteht aus den Geweben, die den Stiel und die Blätter bedecken; ist eine Schicht, die aus einem Satz flacher Zellen besteht, die wie ein Bürgersteig aneinander befestigt sind und deren Außenwand mit Cutin bedeckt ist, sehr undurchlässig, die ein funktionelles Zytoplasma aufweisen und dadurch gekennzeichnet sind, dass sie keine Chloroplasten enthalten, daher nicht Photosynthese. Es hat Strukturen, die Stomata genannt werden, um den Durchgang von Gasen zu ermöglichen, die von Zellen auf kindliche Weise errichtet werden. Eine der Hauptfunktionen des Epidermisgewebes besteht darin, den Schutz der Pflanze zu gewährleisten, sie erleichtert und reguliert jedoch auch den Stoffaustausch;; Manchmal verwandeln sich die Zellen der Epidermis in Haare, die verhindern, dass die Pflanze diese Substanzen verliert, und sie vor Reibung schützen.

Der suber: Das suberöse Gewebe, auch als Korken bekannt, ist dafür verantwortlich, das Epidermis in den Stielen und Wurzeln zu ersetzen, das länger als ein Jahr lebt. Diese Schicht besteht aus einer Reihe toter oder nicht funktionierender Zellen, daher haben sie kein Zytoplasma Einige behalten jedoch ihre Zellwände, die in Suberin eingeweicht sind, und machen sie wasserdicht. Diese Wände enthalten Linsen, leere Kanäle, die den Austausch von Gasen mit der Atmosphäre ermöglichen. Die Hauptfunktionen von suberösen Stoffen bestehen darin , die Pflanze von möglichen extremen Temperaturen fernzuhalten, sie vor mechanischen Verletzungen zu schützen und das Schwitzen zu reduzieren.