Unter tierischem Gewebe wird die Konzentration ähnlicher Zellen verstanden, die eine bestimmte Funktion und Struktur haben und für den Organismus des Lebewesens lebenswichtig sind. Diese Gewebe erhalten eine ursprüngliche Form, wenn die aus der befruchteten Eizelle stammende sogenannte Blastula in drei Keimschichten differenziert, Mesoderm, Endoderm und Ektoderm, und durch die sich die Zellen differenzieren. Bestimmte Gruppen von Zellen bilden spezialisiertere Einheiten, die Organe bilden, die Sie bestehen im Allgemeinen aus zahlreichen Geweben, die aus vielen Zellen bestehen, die dieselbe Funktion haben. Es ist anzumerken, dass die Wissenschaft, die für die Untersuchung der Anordnung und Struktur von Geweben zuständig ist, als Histologie bekannt ist.
Laut verschiedenen Biologen können tierische Gewebe in Epithel-, Bindegewebs-, Muskel- und Nervengewebe eingeteilt werden, die eine spezielle Funktion erfüllen.
Epithelgewebe: Diese Zellen bestehen aus den kontinuierlichen Zellen, die die Körperoberfläche auskleiden oder die inneren Hohlräume bedecken. Sie sind eng mit wenig interzellulärer Substanz verbunden. Die Hauptfunktion dieser Gewebe besteht darin, Infektionen und Verletzungen zu bewahren. Epithelien werden in Auskleidungsepithel, Drüsenepithel und sensorisches Epithel eingeteilt.
Muskelgewebe: Die Zellen dieses Gewebes sind solche, die die Bewegung innerer Organe ermöglichen. Diese Zellen oder Muskelfasern haben eine sich verjüngende Form, die durch das Vorhandensein elastischer und kontraktiler Myofibrillen in ihrem Zytoplasma stark modifiziert ist. Muskelgewebe können von drei Herztypen sein, gestreift und glatt.
Bindegewebe: Diese sind für die Verbindung eines Gewebes mit einem anderen verantwortlich, da sie zusammen die verschiedenen Körperteile erhalten und unterstützen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Unterstützung und Schutz zu bieten. Bindegewebe werden klassifiziert als: Fett, Knochen, Blut, knorpelig, hämatopoetisch und konjunktiv.
Nervengewebe: Besteht aus einem Konglomerat von Zellen, die für die Übertragung von Informationen von einem Bereich des Körpers in einen anderen zuständig sind, um die Funktion eines bestimmten Organismus zu koordinieren und sein Verhalten zu regulieren, dh es empfängt Reize und transportiert sie durch den Rest des Körpers. Körper. Sie können in zwei Typen eingeteilt werden: Neuronen und Neuroglia.