Gewebe ist definiert als das Netzwerk von Zellen, die miteinander verbunden sind, eine Struktur bilden und zusätzlich dieselbe Funktion erfüllen. Ausscheiden bedeutet, auf irgendeine Weise verschiedene Arten von Materie zu werfen, daher sind Ausscheidungsgewebe jene Strukturen, die in Pflanzen gefunden werden und durch die Substanzen ausgestoßen werden können.
Sie bestehen aus verschiedenen Zellen, die alle auf die Aufgabe programmiert oder spezialisiert sind, die sie ausführen werden: Obst oder Pflanzen dabei zu helfen, Flüssigkeiten auszuscheiden, die aufgrund ihrer Eigenschaften, Eigenschaften und sogar als nicht notwendig angesehen werden.
Die kleinen Taschen oder Löcher sind sehr leicht zu bemerken, wenn eine erschöpfende Bewunderung für das untersuchte Objekt verwendet wird; Ein häufiges Beispiel ist die Orange, die einige Beutel hat, wo sie eine Substanz mit starkem Geruch hervorbringt und ein schnelles Brennen in der Augenpartie verursacht, wenn sie diese berührt. Ebenso erhalten Nadelbäume und Terebintáceas ausschließlich eine viskose Substanz, die bei Kontakt mit Luft aushärten kann und in Alkohol löslich ist. Sie wird durch minimale Löcher ausgeschieden, die als Ausscheidungsgewebe gelten.
Zusammen mit diesen Geweben arbeiten sie auch mit anderen zusammen, die zur Verbesserung der gesamten Pflanze selbst beitragen. Dazu gehören: Wachstumsgewebe, die nur aus jungen Zellen bestehen und sich durch Mitose kontinuierlich vermehren; das Parenchymgewebe ist die Zellstruktur, die für die Ernährung der Pflanze oder Frucht verantwortlich ist; Schutzstoffe, die die Pflanze von außen fernhalten; leitfähige Gewebe sind Arten von Röhren, durch die alle Nährstoffe zirkulieren, so dass sie die gesamte Pflanze erreichen; Schließlich sind die Stützgewebe diejenigen, die die Kontur und Stärke der Pflanze definieren.