Wenn wir von Pflanzengeweben sprechen , beziehen wir uns auf das Konglomerat von Zellen mit demselben Zustand, die auf feste und dauerhafte Weise miteinander verbunden sind, um feste oder laminare Gruppen zu bilden, mit einer gemeinsamen Mission; das heißt, es handelt sich um Gruppen von Zellen, die in Bezug auf Form und Funktion ähnlich sind und zu genau derselben Funktion verschmelzen. Jedes Pflanzengewebe besteht aus Zellen, die als Eukaryoten pflanzlicher Natur bezeichnet werden. Genauer gesagt, Pflanzengewebe entstehen dank der aufeinanderfolgenden Teilung der Zellen, aus denen der Samenembryo besteht, der nach der Befruchtung in Pflanzen gebildet wird. Diese Pflanzenzellen, aus denen die Pflanze besteht, können lebende Zellen sein, die für die eigene Entwicklung, Photosynthese, Speicherung von Substanzen, Atmung, Wachstum und Reparatur von Schäden der Pflanze verantwortlich sind; und tote Zellen, die der Pflanze dank ihrer verholzten und verdickten Wände Halt und Widerstand bieten und verschiedene Leiter für den Rohsaft bilden.
In einer Pflanze kann es verschiedene Arten von Geweben geben, die sich je nach ihrer Funktion unterscheiden, darunter Schutzgewebe, Leiter, Wachstumsgewebe, Parenchym, Unterstützung, Sekretion und Meristematik.
Schutzgewebe sind, wie der Name schon sagt, diejenigen Gewebe, die für den Schutz der Pflanze verantwortlich sind und eine äußere Schicht bilden, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Es besteht aus dem Epidermisgewebe oder der Epidermis und dem suberösen Gewebe oder Subber
Leitfähige Gewebe: Diese Gewebe werden aus verschiedenen Zelltypen gebildet und daher als die komplexesten Gewebe bezeichnet, da die meisten von ihnen aus meristematischen Zellen stammen. Es gibt zwei Arten von leitfähigen Geweben, nämlich Xylem und Phloem, die das Gefäß- oder Leitsystem von Pflanzen bilden.
Wachstumsgewebe: Diese auch als Meristeme bezeichneten Gewebe bestehen aus jungen Zellen, die sich kontinuierlich durch Mitose teilen. Die Zellen von diesen stammen von den Zellen, die die Pflanze bilden. Das Wachstumsgewebe hat einen großen Kern mit reichlich vorhandenem Zytoplasma.
Parenchymgewebe: Sie sind für die Ernährung der Pflanze verantwortlich, die sich in allen Pflanzen befindet. Sie kümmern sich darum, die freien Räume zu füllen, die andere Organe und Gewebe verlassen. Es gibt verschiedene Typen, von denen einer für die Photosynthese verantwortlich ist.
Stützgewebe: Diese bestehen aus Zellen, deren Zellwände dick sind, um eine hohe mechanische Beständigkeit zu gewährleisten. Sie haben dieselbe Funktion, unterscheiden sich jedoch aufgrund ihrer Struktur und der Textur der Zellwände, die sie besitzen, sowie der Position jeder einzelnen innerhalb der Pflanze.
Sekretionsgewebe: Bestehend aus verschiedenen Strukturen, mit dem einzigen gemeinsamen Merkmal ist die Speicherung und Sekretion von Substanzen in den äußeren und inneren Hohlräumen der Pflanze; Es gibt verschiedene Arten dieser Gewebe, je nach ihrer Position.
Meristematische Gewebe: Sie sind im longitudinalen und diametralen Sinne für das Pflanzenwachstum verantwortlich. Zellen in diesen Geweben haben eine doppelte Fähigkeit zur Differenzierung und Vermehrung.