Eine Sehnenentzündung ist eine Erkrankung, die durch die Schwellung einer Sehne (Bindegewebe, das den Muskel am Knochen haftet) infolge einer Überlastung des Muskels oder einer Verletzung gekennzeichnet ist. Tendinitis kann in jeder Sehne auftreten, obwohl sie im Allgemeinen unter anderem in den Fersen, Handgelenken, Schultern und Ellbogen auftritt.
Es ist gekennzeichnet durch die Manifestation von viel Schmerz im Bereich der Sehne, die nahe am Gelenk liegt; Schmerz, der normalerweise zunimmt, wenn irgendeine Bewegung gemacht wird.
Zu den Ursachen, die eine Tendinitis verursachen können, gehören: intensive und konsequente Ausübung irgendeiner Art von Übung. Alter, da die Elastizität mit der Zeit verloren geht. Leiden an Krankheiten wie Arthritis oder Diabetes.
Arten von Sehnenentzündungen:
Schultertendinitis: Sie tritt am häufigsten bei erwachsenen Patienten über 40 Jahren auf und wird durch den Verschleiß des Gewebes verursacht. Aufgrund seiner degenerativen Natur führt es zu einer Schwächung der Sehne, was die Verletzungsgefahr erhöht.
Ellenbogensehnenentzündung: Sie wird durch die Entzündung der Ellenbogensehnen, durch übermäßiges Üben einer Aktivität oder durch ein Trauma des Bereichs verursacht.
Hand- und Handgelenks- Sehnenentzündung: Diese Art der Sehnenentzündung wird durch Überlastung der Hände verursacht, z. B. beim Nehmen eines Objekts, Drücken von Kleidung, Tippen usw. Abhängig von der durchgeführten Arbeit können die Sehnen des Handgelenks oder die Finger der Hand beeinträchtigt werden.
Fersensehnenentzündung: Sie tritt normalerweise in der sogenannten Achillesferse auf (der Name der Sehne, die die in der Wade befindlichen Muskeln mit der Ferse verbindet). Bei jungen Menschen kann es sich häufig bei Basketballspielern oder Sportlern, Läufern usw. manifestieren. Ebenso ist diese Art von Tendinitis bei älteren Menschen, die an Arthritis leiden, häufig.
Die Behandlung von Tendinitis besteht darin, den betroffenen Bereich zu immobilisieren, sich auszuruhen, entzündungshemmende Mittel einzunehmen, heiße oder kalte Kompressen anzuwenden. Manchmal müssen Physiotherapien durchgeführt werden, die die Muskel- und Sehnenstraffung ermöglichen. Chirurgische Eingriffe werden selten angewendet, um das entzündete Gewebe zu entfernen.
Um das Auftreten von Sehnenentzündungen zu verhindern, wird empfohlen, vor jeder Übung oder sportlichen Aktivität mit einem vorherigen Aufwärmen zu beginnen. Vermeiden Sie wiederholte und übermäßige Bewegungen der Arme und Beine.