Gesundheit

Was ist Physiotherapie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Physiotherapie ist der Zweig der Medizin, der die körperlichen Verhältnisse unseres Körpers durch Bewegung oder verschiedene Praktiken wie die Anwendung von Kälte, Wärme, Wasser, Elektrizität und Massage in den betroffenen Bereichen behandelt.

Andererseits wird die Physiotherapie auch für die Diagnose der Krankheiten zuständig sein, die die Bewegungsfähigkeit oder die Muskeln beeinträchtigen. Zu diesem Zweck werden elektrische und manuelle Tests verwendet, die unter anderem einen Überblick und eine genaue Übersicht über Muskelkraft, Gelenkbewegung und Funktionsentwicklung geben.

Diese Form der Behandlung ist nützlich für Patienten mit orthopädischen, neurologischen, degenerativen Erkrankungen in der prä- und postoperativen Phase von Krankheiten, für diejenigen, die an Zerebralparese, Verletzungen des peripheren Nervs oder Rückenmarks, Gehirnkrankheiten, Amputationen, Unfällen, Verletzungen, Sport oder für Menschen, die unter Beschwerden des Bewegungsapparates leiden, wie z. B. Tränen, Verstauchungen oder Kontrakturen.

Im Allgemeinen sind alle Ziele darauf ausgerichtet , die Fähigkeit des Körpers des Patienten oder eines seiner Teile, normale funktionelle Aktivitäten auszuführen, zu verbessern oder wiederherzustellen und durch die Verletzung verursachte Schmerzen oder Beschwerden zu beseitigen.

Grundsätzlich funktioniert die Physiotherapie in den Fällen, in denen die Funktionen, die Körperbewegungen erleichtern, beeinträchtigt werden, entweder durch eine Krankheit oder durch einen Unfall, der plötzlich zu Ressentiments führte. Dann besteht seine Hauptaufgabe darin, seine zufriedenstellende Funktion wiederherzustellen, damit die Person ihr Leben normal ausführen kann.

Physiotherapie ist in fast allen pathologischen Prozessen der verschiedenen medizinischen Fachgebiete vorhanden, beispielsweise in der Geburtshilfe, und ist für die Umschulung des Patienten vor und nach der Entbindung verantwortlich. In der Gerontologie hilft es Patienten, die ihre Mobilität verloren haben. und in der Kardiologie wird er sich mit der Umerziehung von Herzpatienten in Bezug auf Anstrengung befassen.

Physiotherapie ist das Ergebnis der Entwicklung eines Konzepts, einer Philosophie und einer Praxis durch Zeiten, Kulturen und Umstände.

Angenommen, eine Person kollidiert mit ihrem Auto und erleidet einen Knochenbruch im linken Bein. Nach einem chirurgischen Eingriff unterziehen muss das Individuum physische Rehabilitation mit einem Spezialisten in Ordnung zu sein, wieder gehen kann und dann, nach und nach, ihr normales Leben ohne Einschränkungen wieder aufnehmen.