Bildung

Was ist narrativer Text? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der narrative Text ist die Geschichte eines Ereignisses, das an einem bestimmten Ort stattfindet und zu einem bestimmten Zeitpunkt reale oder imaginäre Charaktere enthalten kann. Jeder Autor hat seinen eigenen Erzählstil, aber es gibt Regeln, die befolgt werden müssen. Unter den narrativen Texten finden Sie Nachrichten, Ankündigungen und journalistische Berichte.

In narrativen Texten werden die Dialoge direkt produziert, mit anderen Worten, was die Charaktere sagen, wird transkribiert, wie sie es ausdrücken, und die Verben werden in der Gegenwart verwendet.

Die Funktion eines narrativen Textes besteht darin, eine Geschichte zu informieren, zu unterhalten oder zu erzählen. Sie hat eine ganz besondere Eigenschaft, nämlich die Anwesenheit des Erzählers, der an der Geschichte beteiligt ist, ob real oder fiktiv.

Der Stil des narrativen Textes ist einzigartig für den Autor. Jeder Autor hat seine eigene Art, Dinge zu sehen, Fakten oder Geschichten zu erzählen und zu erzählen und verwendet seine eigene Sprache. Aus diesem Grund wird diese Art von Text häufig in der Literatur verwendet. Sie werden normalerweise in Prosa geschrieben und manchmal können auch Verse verwendet werden, die mündlich oder schriftlich präsentiert werden können.

Narrative Textelemente

Inhaltsverzeichnis

Der narrative Text enthält reale oder fiktive Ereignisse, die in einem bestimmten Raum und in einer bestimmten Zeit stattfinden. Seine wesentlichen Elemente sind:

Die Struktur ist in drei Teile gegliedert:

  1. Einleitung: Dadurch kann die zu erzählende Geschichte präsentiert und der Konflikt, der sich in verschiedenen Situationen entwickeln wird, angegeben werden.
  2. Knoten: Es ist der Körper der Geschichte, in dem sich die erzählten Ereignisse entfalten.
  3. Ergebnis: Dies ist der Teil des Textes, in dem die in der Einleitung aufgeworfenen und im Knoten aufgedeckten Konflikte gelöst werden.
  4. Raum und Zeit: Dies bezieht sich auf die physische Umgebung, in der die Ereignisse stattfinden.
  5. Raum: Ort, an dem Veranstaltungen stattfinden.
  6. Zeit: Im Zeitrahmen wird die „äußere Zeit“ unterschieden, der Moment, in dem sich die Ereignisse entfalten, und die „innere Zeit“ der Raum, den die Erzählung abdeckt.
  7. Erzähler: Ist die Person, die die Geschichte oder die Fakten erzählt, wichtig, um zu verdeutlichen, dass der Autor und der Erzähler nicht unbedingt dieselbe Person sind. Der Erzähler beschränkt sich nur darauf, die Geschichte zu erzählen.
  8. Die Zeichen: Je nach Fall können sie in folgende Gruppen eingeteilt werden:
  9. Protagonist: ist die Hauptfigur in der Erzählung und entwickelt sich normalerweise im Laufe der Geschichte und nach Ereignissen.
  10. Sekundär: Dieser Charakter entwickelt sich normalerweise nicht weiter und sie sind flach, das heißt, sie sind wenige und einfach.
  11. Der Diskurs: Der Diskurs wird in Erzählung geführt, aber auch andere Aspekte wie Beschreibung und Dialog zählen.
  12. Narrative Texteigenschaften

    Die herausragendsten Merkmale des narrativen Textes sind:

    • Vielfalt der Genres: Das literarische Genre der Erzählung ist sehr breit gefächert und besteht aus Geschichten, Fabeln, Romanen, journalistischen Nachrichten, Meinungsartikeln und Chroniken, deren Ziel es ist, die Ereignisse oder Geschichten dem Leser zu übermitteln.
    • Der Erzähler: Ist die Person, die für das Erzählen der Geschichte verantwortlich ist, kann es jemand sein, der Teil davon ist, sein Protagonist oder einfach ein Zuschauer, der nur die Ereignisse beobachtet und erzählt.
    • Sequenzielle Struktur der Geschichte: Durch die Erzählung kann ein bestimmtes Ereignis bekannt gemacht werden. Der Zweck besteht darin, die Geschichte so zu erzählen, wie sie geschieht.
    • Bedeutung des Stils: Der Stil jedes Autors ist sehr wichtig. Wenn eine Geschichte erzählt wird, sollte dies das Interesse des Lesers wecken. Aus diesem Grund sollte die Art und Weise, wie sie gemacht wird, analysiert werden. Es ist anders, eine journalistische Chronik über ein künstlerisches Ereignis zu erzählen, einen Roman zu erzählen.
    • Schlussfolgerung, Moral: In diesem Teil des narrativen Textes kann eine Lehre oder Moral entwickelt werden.

Arten von Erzähltexten

Die Erzählung sind Reden, die in narrativen Texten unterschiedlicher Art entwickelt werden. Die Arten von narrativen Texten sind:

  • Literarische Erzählung: In dieser Art von Text zeigt der Autor eine gut ausgearbeitete Sprache durch Bilder und Vergleiche, um den Ausdruck zu erhöhen und eine Geschichte für künstlerische Zwecke zu erzählen. In dieser Klassifikation fallen der Roman und die Kurzgeschichte auf.
  • Die historische Erzählung: Bei dieser Art der Erzählung fallen die Chronik, das Tagebuch und die Biographie auf. Einige Geschichten enthüllen relevante Ereignisse und Ereignisse, die ein Charakter erlebt.
  • Journalistische Erzählung: Der Zweck dieser Art von Erzählung (die Nachrichten) besteht darin, die Ereignisse bekannt zu machen. Die dafür verwendeten Mittel sind soziale Netzwerke und die Medien.

Das Lesen von Erzähltexten für Kinder ist der praktischste Weg, um ihnen durch das Lesen von Geschichten und Erzählungen beizubringen, was Erzählung ist. Es gibt eine große Anzahl von narrativen Texten, die Kindern gewidmet sind, angenehme Schriften zu fiktiven und Kindergeschichten, die ihrer Erziehung und Erholung gewidmet sind.

Die kurzen narrativen Texte werden von den Autoren erstellt, um in kurzen Erzählungen Beispiele großer literarischer Werke zu präsentieren und auf diese Weise die verschiedenen Arten aufzuzeigen, wie der Autor seine Geschichte zeigen muss.

Narrative Text Beispiel

Beispiel für einen narrativen Text:

Fragment der Aeneide von Virgilio.

Die Zikade und die Ameise (Jean de la Fontaine)

  • - Ich werde dir die Schulden mit seinen Interessen bezahlen: - sagte er - vor der Ernte gebe ich dir mein Land.

    Aber die Ameise ist überhaupt nicht großzügig, und dies ist die geringste Wirkung. Und ich frage die Zikade:

    -Was hast du gemacht, als das Wetter warm und schön war?

    "Er hat Tag und Nacht frei gesungen", antwortete die sorglose Zikade.

    - Mit was hast du gesungen? Ich mag deine Frische! Na dann fang jetzt an zu tanzen, mein Freund.

  • „Verbringen Sie Ihre Zeit nicht nur zum Vergnügen. Arbeiten Sie und bewahren Sie Ihre Ernte für Zeiten der Knappheit auf. "

Es ist wichtig zu erwähnen, dass im Internet verschiedene Websites den narrativen Text auf unterschiedliche Weise benennen. Wenn wir beispielsweise nach "Wikipedia-narrativem Text" suchen, können wir diese Art von Text als Erzählung finden, die eine ähnliche Bedeutung wie die zuvor veröffentlichte hat..