Die Tilde ist das Zeichen, das schriftlich verwendet wird, um die Betonung von Wörtern zu bestimmen oder anzuzeigen, da diese esdrújulas oder akut sein können, wobei zu berücksichtigen ist, dass diese beide in der ersten Silbe akzentuiert werden können, wenn das Wort mehr als drei hat Silben oder in der letzten. Während die ernsthaften diejenigen sind, die in der ersten Silbe akzentuiert werden, wenn das Wort nur zwei oder drei Silben hat, weshalb es keinen Akzent hat.
Die Definition von Tilde ist normalerweise etwas komplex, da sie in vielen Fällen mit dem Konzept des Akzents verwechselt wird. Es ist erwähnenswert, dass alle Wörter einen Akzent haben. Berücksichtigt man, dass dies die Intonation oder Stärke ist, die einem Teil des Wortes gegeben wird. Hervorheben der Silbe, wenn sie ausgesprochen wird. Die Tilde ist jedoch nicht dieselbe, da sie die grafische Form einiger dieser Akzente darstellt. Mehr nicht für alle.
Der Zweck der Tilde besteht darin , schriftlich zu markieren, wo das Wort akzentuiert ist, und diejenigen, bei denen das Aussprechen etwas mehr Kraft erfordert. Die Art und Weise, wie es ausgedrückt wird, ist mit einer Linie, die diagonal über dem zu akzentuierenden Buchstaben platziert wird (´).
In einer anderen Sprache wird es anders dargestellt, zum Beispiel in Englisch hat es keinen Akzent, während Spanisch dies tut. In anderen Sprachen wie Französisch kann die Tilde wie bei Spanisch grafisch dargestellt werden, aber es gibt auch den Zirkumflex-Akzent, bei dem sich zwei Tildes treffen, und den schwerwiegenden Akzent, bei dem es sich um die Tilde handelt, jedoch auf der anderen Seite.