Es ist ein Hormon, das zur Schilddrüsengruppe gehört, weil es von der Schilddrüse ausgeschieden wird und nicht nur als Haupthormon seiner Art gilt. Es kommt von Jod, das von der Thyroxin produzierenden Drüse adsorbiert wird und mit Tyrosin fusioniert, um zusammen mit anderen Verbindungen eine Aminosäure zu bilden. Zum Zeitpunkt des Eintritts in den Körper wird es mit einigen Proteinen freigesetzt, und durch Hydrolyse erhält der Körper die erforderliche Menge. Somit beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von Thyroxin nur eine Woche. Triiodothyronin ist die Verbindung, die diese Chemikalie in sich behält und viel stärker ist.
Grundsätzlich ist Thyroxin für eine strikte Kontrolle der Zellaktivität verantwortlich, sodass es die Fähigkeit besitzt, zu einem langsamen Stoffwechsel zurückzukehren, wenn der Ausstoß nicht so häufig ist, was zu einer Gewichtszunahme des Körpers oder in extremen Fällen zu Anomalien in Bezug auf das System führt Herz-Kreislauf und eine viel akutere Empfindlichkeit bei der Aufnahme von Stimuli speziell in der Haut. Ansonsten bedeutet eine übertriebene Thyroxinsekretion im allgemeinsten Sinne den ständigen Fettverlust im Körper in Kombination mit einem veränderlichen und meist reizbaren Temperament sowie Probleme im Zusammenhang mit dem Herzen.
In gleicher Weise arbeitet es in Verbindung mit Wachstumshormon, um eine hohe Körperentwicklung zu erreichen, wobei es sich hauptsächlich auf das Nervensystem und die Entwicklung von Neuronen konzentriert, obwohl letzteres nur während der Schwangerschaft auftritt. Das Gehirn und die Fortpflanzungsorgane könnten betroffen sein, wenn nur geringe Mengen der Chemikalie vorhanden sind, was bei Kleinwuchs noch schlimmer ist.