Gewebe ist ein Begriff, der als Adjektiv verwendet wird. Er bezieht sich auf alles, was mit dem Gewebe eines bestimmten Organismus zusammenhängt. Das am besten geeignete Feld, um sich auf diesen Begriff zu beziehen, ist das wissenschaftliche, das unter dem Gesichtspunkt der Zusammensetzung der Organismen für die klinische Studie verwendet wird. Eine Gewebezusammensetzung ist der Satz von Zellen, die ein Gewebe aller möglichen Ebenen bilden können.
Grundsätzlich bestehen Gewebe wie die von Tieren aus zwei Arten von Ebenen, von denen die erste die einfache Gewebeebene ist, bei der Zellen aus einer Funktion stammen, die immer dieselbe war und nur eine ist. In Studien finden wir verschiedene Formen von Zellgewebe, wie die Zellen, die die Haut, Nägel, Haare pigmentieren. Seine Zusammensetzung ist grundlegend und seine Untersuchung besteht darin, jede in seiner Bildung vorhandene Anomalie zu bestimmen.
Die zweite Ebene besteht darin, den Satz von Zellen zu beschreiben, die, obwohl sie unterschiedlich sind, ein einziges Ziel teilen und unterschiedliche Zusammensetzungen aufweisen. Es wird als oberes oder zusammengesetztes Gewebe bezeichnet, da dieses Gewebe aus verschiedenen Zellen besteht, die alle unterschiedliche Ursprünge haben und in der Lage sind, die Funktion eines Organs zu gewährleisten. Ein Beispiel für einen höheren Gewebespiegel ist einer, der im Magen vorhanden ist, einem Organismus unterschiedlicher Zusammensetzung. Am bemerkenswertesten ist die Beziehung zwischen den Zellen, aus denen die Magenwand besteht, und denen, die zur Abdeckung mit einer schützenden Schleimhaut dienen von Säuren dazu.