Torticollis ist nichts anderes als eine Muskelkontraktion im Nackenbereich, die Schmerzen und sogar Unfähigkeit der betroffenen Person verursacht, sich zu bewegen. Die Ätiologie dieses Zustands hat verschiedene Zweige, aber die häufigste ist die Überdehnung des Muskels, die nichts anderes ist als wenn sie bricht, es entsteht ein Hämatom, das bei Heilung den Muskel verkürzt.
Dieser Zustand führt dazu, dass das Kinn, während sich der Kopf in Richtung einer Schulter befindet, auf eine andere zeigt, was dem Individuum, das es hat, starke Schmerzen verursacht, wenn es versucht, sich auf die andere Seite zu drehen. Torticollis kann sowohl Kinder als auch ältere Menschen betreffen, die keinerlei Störung haben (Geschlecht, Alter). Wenn das Baby jedoch mit dieser Krankheit geboren wird, liegt dies daran, dass es sich während der Entwicklung in einer schlechten Position in der Gebärmutter der Mutter befand, was zu einer Verletzung der Nackenmuskulatur des Neugeborenen führte.
Die Ursachen für Torticollis können vielfältig sein, aber die herausragendsten sind:
- Erblich, das heißt, sie stammen aus der Genetik.
- Aufgrund einer Muskelverletzung, die durch eine schlechte Position oder plötzliche Bewegungen verursacht wird.
Die häufigsten Symptome von Torticollis sind Halsschmerzen, eine begrenzte Bewegung in Bereichen wie dem Hals und der Muskeln in diesem Bereich (sternocleidomastoid), auch eine abnormale Körperhaltung des Kopfes.
Die Diagnose von Torticollis erfolgt mit einer einfachen körperlichen Untersuchung, bei der eine schlechte Kopfhaltung und Muskelsteifheit festgestellt werden.
Um diese Pathologie zu verhindern, ist es ratsam, keine plötzlichen Bewegungen auszuführen oder schlechte Körperhaltungen einzunehmen. Dazu ist es notwendig, nicht so viele Kissen zu verwenden und nicht mit so hohem Nacken zu schlafen.
Die Verwendung von Entspannungstechniken und Dehnen in der vertikalen Zone verhindert, dass diese Art von Unbehagen auftritt.