Bildung

Was ist Übergang? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Übergang wird als Zustandsänderung bezeichnet, die eine Person, ein Objekt oder eine objektive Tatsache durchläuft. Im Bereich der Politik sind Übergänge Momente in ihrer Geschichte, in denen sie das politische Modell, nach dem sie regiert wurden, durch das demokratische Modell ersetzen. In verschiedenen Ländern wurden diese Transformationen als schockierend eingestuft, weil sie aus diktatorischen Regimen oder der Monarchie stammten. Innerhalb der Wirtschaft sind insbesondere Übergänge zwischen Produktionsmodellen aufgetreten, dh die Art und Weise, wie die Produktion und der Vertrieb von Waren und Dienstleistungen organisiert sind, wobei der Übergang von der Sklaverei zum Feudalismus einer der ersten ist, und von diesem zum Kapitalismus.

Übergänge haben die Gesellschaft seit jeher beeinflusst, und zwar aus Gründen, die ein Großteil der Gemeinschaft nicht kontrollieren kann. Gegenwärtig haben die Großmächte aufgrund der Schäden, die der Planet durch jahrelange Ausbeutung und Kontamination erlitten hat, vorgeschlagen, verschiedene Programme zu erstellen, mit denen Leben gesalzen werden könnte. Dazu gehört die Energiewende, bei der vorgeschlagen wird, das derzeit verwendete Modell in ein erneuerbares, ökologisches Modell mit gleicher oder größerer Leistung umzuwandeln. Übergangsgemeinschaften, die ebenfalls mit dem Ziel zusammenhängen, sind die Gewerkschaftenvon Bürgern mit Wohnsitz in verschiedenen Städten, die sich bemühen, Bewusstsein zu schaffen und bestimmte Gebiete frei von Umweltverschmutzung zu halten.

In der Physik und Chemie hängt das Konzept des Übergangs eher mit den verschiedenen Energieniveaus zusammen, die aufgezeichnet werden können. In ähnlicher Weise können Übergangsmetalle gefunden werden. In der Logik ist die Zustandsübergangstabelle eines der Werkzeuge, die zur Entwicklung der Theorie der Automaten verwendet werden.