Psychologie

Was ist ein Transvestit? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Transvestit stammt aus einer hispanischen Modifikation des Wortes "Transvestit". Dieses Wort hat seinen Ursprung im lateinischen "Trans", was "kreuzen oder übertreffen" bedeutet, und "vestite", was "kleiden" bedeutet. Dieses Wort wurde von einem deutschen Arzt namens Magnus Hirschfeld eingeführt, der es erstmals in seinem literarischen Werk " Die Transvestiten: Eine Untersuchung des erotischen Verkleidungswunsches " einführte. Dieses Wort ermöglichte die Beschreibung jener Menschen, die freiwillig Kleidung oder Kleidung anziehen, die ihrem Geschlecht völlig entgegengesetzt ist.

Transvestiten nehmen physische und psychische Merkmale und Aspekte in Bezug auf das andere Geschlecht an, das heißt, diese Menschen entscheiden sich häufig dafür, sich anzuziehen und Einstellungen anzunehmen, die vom anderen Geschlecht sozial genutzt werden, da sie sich unzufrieden fühlen, wenn sie nur das für ihr Geschlecht festgelegte Geschlecht ausüben. Es wurde auch festgestellt, dass es einige Männer gibt, die den Wunsch verspüren, Frauenkleider zu tragen, um Erregung zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir an vielen Orten Frauen als Männer und Männer als Frauen gesehen, aber es ist auch wichtig zu betonen, dass diese Menschen mit ihrem Geschlecht zufrieden sind, es akzeptieren und keinen Konflikt mit ihrem Körper oder ihren Genitalien haben, im umgekehrten Fall der mit den TranssexuellenDiese, wenn sie sich im falschen Körper gefangen fühlen.

Ein Individuum, ob es ein Mann ist, der sich als Frau kleidet oder eine Frau, die Männerkleidung benutzt, muss nicht unbedingt homosexuell sein. Oft tun dies diese Leute, weil sie mit dem Showbusiness verwandt sind, wo wir oft Männer sehen, die Charakterisierungen vornehmen Frauen und das ist einfach professionell. Ein Beispiel dafür ist der dunkelhaarige Michael, der ein großer venezolanischer Nachahmer ist und zu dessen Charakteren Celia Cruz, Lila Morillo usw. gehören.

In Mexiko wurde eine Telenovela aufgenommen, in der sich der Protagonist, der Schauspieler Jaime Camil, aufgrund von Dingen im Leben als Frau verkleiden musste. Dieser Roman hieß "Ich bin Eva für sie" und war sowohl in seinem Land als auch in seinem Land sehr erfolgreich andere Länder, in denen es ausgestrahlt wurde.

Für viele Menschen ist es in Bezug auf die Komödie lustiger, Shows zu besuchen, in denen Männer Frauen charakterisieren. Ein Mann, der sich als Frau verkleidet, als eine Frau, die sich als Mann verkleidet.