Thrombozytopenie ist eine Erkrankung, bei der ein niedriges Thrombozytengleichgewicht festgestellt wird. Thrombozyten oder Thrombozyten, wie sie auch genannt werden, sind farblose Blutzellen, die die Blutgerinnung unterstützen. Thrombozyten stoppen die Blutung, indem sie Wunden in Blutgefäßen verklumpen und verstopfen. Thrombozytopenie ist ein Mittel, um die Menge an mobilen Blutplättchen im Blutstrom unter normale Werte zu senken, dh bei einem Blutplättchengleichgewicht von weniger als 100.000 / mm³. Im Allgemeinen liegen die Standardwerte zwischen 150.000 / mm³ und 450.000 / mm³ Blutplättchen pro Kubikmillimeter. Thrombozytopenie stört am häufigsten Menschen zwischen 15 und 25 Jahren.
Die Thrombozytopenie gliedert sich ständig in drei Hauptprinzipien niedriger Blutplättchen: niedrige Blutplättchenherstellung im Knochenmark; Erhöhter Abbau von Blutplättchen im Blutkreislauf; Vergrößerter Zerfall von Blutplättchen in Leber oder Milz.
Die Anzeichen und Symptome einer Thrombozytopenie können sein:
- Veranlagung zu Blutergüssen und Überschwang von violetten Blutergüssen.
- Oberflächliche Blutungen in der Haut, die in Form eines Ausschlags mit roten und violetten Flecken in kleinen Dimensionen ausbrechen, treten normalerweise in den Unterschenkeln auf.
- Umfangreiche Blutungen durch Hautschnitte.
- Schleim oder Nasenbluten.
- Blutiger Urin oder Stuhl.
- Die Menstruation hat einen ungewöhnlich übermäßigen Fluss.
- Milzvergrößerung.
Interne Blutungen sind alarmierend, da sie auftreten können, wenn das Thrombozytengleichgewicht unter 10.000 Thrombozyten pro Mikroliter liegt. In sehr seltenen Fällen kann eine schwere Thrombozytopenie zu Blutungen im Gehirn führen, die für die Person mit Thrombozytopenie tödlich sein können.
Die Thrombozytopenie wird in drei Klassen eingeteilt:
- Arzneimittelinduzierte Thrombozytopenie: Es handelt sich um eine durch Immungeräte verursachte Allergie, die die Anzahl der beweglichen Blutplättchen in den ersten 7 Tagen nach Beginn der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel oder in den ersten 2 bis 3 Tagen nach Fortsetzung einer Behandlung verringert.
- Thrombozytopenie Purpura der spontanen Unterbrechung: Sie ist auf die Autoimmunerkrankung zurückzuführen, die zur Bildung von Anti-Thrombozyten- Antikörpern beiträgt, so dass die Thrombozyten eine größere Empfindlichkeit gegenüber Phagozytose und Zerstörung in der Milz aufweisen.
- Thrombotische Purpura Thrombozytopenie: Es handelt sich um eine vergleichsweise seltene Erkrankung, von der Frauen in den Zwanzigern und Dreißigern betroffen sind. Es kann einer endothelialen Kontusion mit Emanzipation des Prokoagulationsmittels von den Endothelzellen entsprechen.