Gesundheit

Was ist Tuberkulose? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Tuberkulose ist eine infektiös-ansteckende Krankheit, die vom Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird, das den Namen Koch- Bazillus erhält und seinen Entdecker, den deutschen Mikrobiologen Roberto Koch, ehrt. Im Allgemeinen betrifft Tuberkulose die Lunge. Wenn sie sich jedoch im ganzen Körper ausbreitet, kann sie auch andere Organe betreffen.

Tuberkulose ist eine hoch ansteckende Krankheit, die in der Vergangenheit besonders während der industriellen Revolution sehr beliebt war. Dies war auf die große Anzahl von Menschen zurückzuführen, die aus ländlichen Gebieten in die Stadt zogen, wo sie an sehr hohen Orten leben mussten. klein und unter bedauerlichen hygienischen Bedingungen.

Es gibt zwei Arten von Tuberkulose, pulmonale und extrapulmonale. Lungentuberkulose ist diejenige, die den Bereich der Lunge betrifft und durch einen anhaltenden Husten gekennzeichnet ist, der mehrere Wochen andauern kann. Während die zusätzliche Lunge jeden anderen Körperteil als die Lunge betreffen kann, zum Beispiel das Gehirn, die Lymphknoten oder die Wirbelsäule.

Tuberkulose bei schwangeren Frauen ist sehr gefährlich, da sich der Fötus über seine Mutter ausbreiten kann, wenn er vor oder nach der Geburt Fruchtwasser atmet oder schluckt.

Eine infizierte Person kann eine andere Person infizieren, wenn sie hustet oder niest, da sie dabei winzige Speicheltröpfchen freisetzt, die von gesunden Menschen eingeatmet werden können, und diese infiziert. Infizierte Patienten, die in sehr geschlossenen oder schlecht belüfteten Orten leben, das Risiko ist die Ansteckung größer, da diese Tröpfchen von Speichel in der Umwelt konzentriert, ihre Atmung zu begünstigen. Aus diesem Grund ist die Verbreitung dieser Krankheit in Gebieten mit extremer Armut, in denen große Familien in Zweizimmerhäusern leben und eine infizierte Person lebt, sehr häufig.

Die Symptome, die auf das Vorhandensein von Tuberkulose hinweisen, sind:

Husten. Dies ist das Symptom, das die Krankheit am meisten charakterisiert, da es das häufigste Mittel zur Ansteckung ist. Da es bei vielen Krankheiten ein so häufiges Symptom ist, wird es den Menschen möglicherweise nicht so wichtig sein. Angesichts dessen ist es wichtig, zum Arzt zu gehen, wenn der Husten länger als zwei Wochen dauert.

Der Ausstoß von Schleim, der manchmal von Blut begleitet wird. Das Vorhandensein eines leichten Fiebers, das normalerweise am Nachmittag auftritt. Brustschmerzen, dies ist auf die starke Infektion im Lungenbereich zurückzuführen. Müdigkeit, Müdigkeit Nachts schwitzen Verlust von Appetit

Wenn die Tuberkulose extra pulmonal ist, kann sie andere Körperteile auf folgende Weise betreffen: Sie verursacht Tuberkulose-Infektionen im Augenbereich, insbesondere in der Iris, der Aderhaut und den Ziliarkörpern. Es gibt kardiovaskuläre Tuberkulose, die das Herz und die Blutgefäße schädigt. Tuberkulose, die das Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark) betrifft.

Es gibt zwei Tests, die die Krankheit diagnostizieren können: den Bluttest und den Tuberkulin- Hauttest. Die durch diese Tests erhaltenen Ergebnisse zeigen jedoch nur an, dass die Person mit den Bakterien infiziert wurde, zeigen jedoch nicht an, ob sich die Krankheit entwickelt hat, weshalb andere Tests durchgeführt werden, wie z. B. Sputumprobenahme oder Röntgenstrahlen Thorax.

Die in diesen Fällen angewandte Behandlung basiert auf der Anwendung von Antibiotika. In Bezug auf die Prävention wird empfohlen, Babys mit BCG zu impfen. Es ist wichtig, zu infizierten zu identifizieren Zeit, halten sie in Quarantäne. Die kranke Person sollte versuchen, sich nach dem Husten die Hände zu waschen, sich bei jedem Husten oder Niesen mit einem Taschentuch (vorzugsweise Einweg) zu schützen. Die Verwendung von Masken ist sehr wichtig. Unter anderem muss der Ort, an dem sie lebt, ausreichend belüftet sein.

Tuberkulose ist heilbar, wenn sie rechtzeitig behandelt wird und wenn der Patient die vom Arzt auf den Brief angegebene Behandlung einhält.