Bildung

Was ist einstimmig? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist ein Adjektiv, das versucht, die Situation zu beschreiben, in der eine Gruppe von Menschen dieselben Ideen oder Meinungen vertritt. Auf die gleiche Weise und ohne sich von der ursprünglichen Bedeutung zu entfernen, ist das einstimmig das, was einer Reihe von Individuen gemeinsam ist. Im Allgemeinen wird das Bestehen von Einstimmigkeit angenommen, wenn unter bestimmten Umständen die Entscheidungen ohne Unstimmigkeiten zwischen den Teilnehmern getroffen werden oder keiner von ihnen Einwände gegen die diskutierte Angelegenheit erhebt. Für den Fall, dass es einen Unterschied gibt, werden Versammlungen einberufen, um für beide Parteien zu einem günstigen Ergebnis zu gelangen.

Das einstimmige Wort wurde im 15. Jahrhundert in die spanische Sprache aufgenommen. Dies war in seiner ursprünglichen Form "unanimis", ein Wort, das aus "ungewöhnlich" gebildet wird und zusätzlich zu "Anima", "Luft", "Atem" oder "Seele" als "Eins" übersetzt werden kann.. Dieses Wort wird im Allgemeinen häufig verwendet, wenn es um Abstimmungen oder Konsultationen geht. In diesen Fällen sollte es sich je nach Art aus Personen zusammensetzen, die nicht zögern, ihre Meinung zu einem ihnen bekannten Thema zu äußern. Eine Gruppe, die als einstimmig angesehen wird, kann jedoch Personen enthalten, die auf die eine oder andere Weise vereint sind und sich über das, was besprochen wurde, einig sind. Bestimmte untersuchte Fälle zeigen, dass ein kleiner Prozentsatz der einstimmigen Gruppen auf diese Weise gekennzeichnet ist, weil ein fehlerhafter Prozess vorliegt oder ein Klima herrscht Angst, sich auszudrücken, die das Auftreten von Diskrepanzen verhindert.

Wenn es eine Reihe von Stimmenthaltungen bei der Abstimmung gibt, verhindern diese nicht, dass Entscheidungen getroffen werden, indem sie nicht als Stimmen gezählt werden. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass immer noch Einstimmigkeit besteht, obwohl dies nicht allgemein ist. In einigen diktatorischen Regimen sind Regierungsstimmen normalerweise einstimmig, da sie den sogenannten "Wahlbetrug" in die Praxis umsetzen.