Gesundheit

Was ist Vasodilatation? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Vasodilatation ist der umgekehrte Vorgang zur Vasokonstriktion, bei der Blutgefäße einen äußeren Einfluss erhalten und an Größe zunehmen, um einen hohleren Hohlraum zu bilden und einen größeren Fluss zu ermöglichenaus Blut. Die Vasodilatation ist das Hauptprinzip von Blutflussstimulanzien, die nützlich sind, um den Blutverkehr in Bereichen des Körpers zu verbessern, die aufgrund von Bedingungen oder wenn im Laufe der Zeit ein Prozess der Vasokonstriktion begonnen hat. Die Wege, durch die das Blut fließt, setzen einen Strom lebenswichtiger Flüssigkeit (Blut) im Menschen voraus. Für seine korrekte Funktion sollte es weder erweitert noch blockiert werden. Falls jedoch eine Blockade in der Vene festgestellt wird, muss darauf zurückgegriffen werden Kanaldilatationsprozesse.

Diese Expansionsprozesse sind im Allgemeinen thermisch. Die Thermoregulation der Blutgefäße durch Anwendung von Wärme ermöglicht die Ausdehnung der Gefäße in Richtung der Venenwände, wodurch der Weg für eine beeinträchtigte Flüssigkeit frei wird. Die Anwendung der klinischen Vasodilatation hat jedoch ein Forschungsgebiet angenommen, das derzeit ein gesellschaftlicher Maßstab ist, wie beispielsweise die erektile Dysfunktion.

Eine erektile Dysfunktion besteht darin, dass der richtige Blutweg durch die kavernösen Gewebe des Penis fehlt, obwohl in den meisten Fällen keine Verengung vorliegt, die verhindert, dass sich der Penis mit Blut füllt, um sich aufzurichten, gibt es keinen Reiz Komplex, der das Füllen des Fettkörpers mit Flüssigkeit ermöglicht. Arzneimittel wie Sildenafil, Tadafil (in ihren kommerziellen Präsentationen " Viagra und Cialis") wirken als Vasodilatationsmittel für die blutleitenden Venen und lassen (nach sexueller Stimulation) freien Durchgang zur korrekten Erweiterung der Blutgefäße des Penis.

Die spontane Vasodilatation eines Gewebes impliziert seine schnelle und vorzeitige Reaktion, um einen größeren, aber erforderlichen Blutfluss herzustellen. Starke Emotionen wie Freude, Verzweiflung führen zu einer größeren Arbeit des Herzens beim Pumpen von Blut, was folglich zu einer stärkeren Durchblutung führt eine Verbreiterung der Venen, um einem gleichmäßigeren und stärkeren Fluss Platz zu machen.