Bildung

Was ist ein Vektor? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Ein Vektor ist ein Liniensegment, das mit Richtung und Sinn eine physikalische Größe darstellt, ein grundlegender Bestandteil der Geometrie ist. Seine grafische Darstellung besteht aus einem Pfeil, dessen Spitze auf die Größe der Studie gerichtet ist. In fortgeschrittenen mathematischen Studien hat der Vektor eine große Bedeutung, da er zur Untersuchung von Funktionen und zur Lösung von Problemen verwendet wird, bei denen die numerische und grafische Darstellung einer Funktion gesucht wird.

Ein Vektor hat die folgenden Eigenschaften:

Ursprung: Wenn ein Vektor verwendet wird, beginnt er an einem Punkt, an dem er beginnt, sein Hauptziel zu erreichen.

Länge: Was für die mathematische Untersuchung der untersuchten Funktion erforderlich ist, um sie zu erhalten, ist es erforderlich, das Modul mit den Ursprungs- und Ankunftspunkten im Quadrat bzw. innerhalb einer Wurzel zu berechnen.

Richtung: Dies wird abhängig von der Ausrichtung im Raum angezeigt. Sie kann je nach untersuchter Größe zunehmen oder abnehmen.

Bedeutung: Grundsätzlich geht es dahin, wo die Pfeilspitze zeigt, mit der sie dargestellt wird.

Ein Vektor in grundlegenden Studien befindet sich in der kartesischen Ebene, deren zwei Dimensionen die Untersuchung des Verhaltens von Punkten ermöglichen, um Parameter und Antworten zu ermitteln, die die Antworten der Funktion liefern. Beim Lernen in 3D (im Raum) werden jedoch Vektoren als Koordinatenachsen verwendet.

Obwohl der Vektor im Allgemeinen in der Geometrie verwendet wird, hat er keine abstrakte Bedeutung mehr. Daher wird er in Bereichen außerhalb der mathematischen Berechnung verwendet, z. B.: In der Informatik, in der Biologie, beim Studium von Karten (Kartographie) und viele mehr. Wenn der Wortvektor in einem Kontext verwendet wird, entsteht das Gefühl, dass wir von einem Startpunkt zu einem Ankunftspunkt gehen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung dieses Wortes im täglichen Leben nicht üblich ist. Ein philosophisches Konzept besagt jedoch, dass ein Vektor eine projektive Handlung ist, die eine variable Qualität und Intensität aufweist. Wenn wir einen Plan, ein Ziel oder eine Strategie erstellen, um ein bereits festgelegtes Ziel zu erreichen, erstellen wir einen mentalen Vektor, der auf die von uns vorgeschlagene Mission gerichtet ist.