Gesundheit

Was ist Veganismus? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Veganismus wird verwendet, um die Essgewohnheiten von Menschen zu definieren , die kein Fleisch oder dessen Derivate konsumieren. Das Thema, das Veganismus praktiziert, heißt vegan, ein Begriff englischen Ursprungs, der von Elsie Shrigley und Donald Watson erfunden wurde, strengen Vegetariern, die sich ärgerten, als sie sahen, wie Menschen, die sich Vegetarier nannten, Milch und Eier konsumierten. Diese Lebensmittelpraxis basiert auf dem ausschließlichen Verzehr lokaler Produkte, wobei der Verzehr tierischer Produkte einschließlich ihrer Derivate vermieden wird. Achten Sie aber vor allem darauf, dass die Natur und ihre Umwelt respektiert werden.

Veganismus wird nicht nur beim Essen angewendet, sondern auch durch die Ablehnung bestimmter Praktiken ergänzt, z. B. die Teilnahme an Unterhaltungsveranstaltungen, bei denen Tiere in Gefangenschaft (Zirkusse, Zoos, Aquarien) anwesend sind usw.) vermeiden Sie die Verwendung von Kleidung tierischen Ursprungs (Mäntel, Schuhe, Brieftaschen, Gürtel usw.). Kurz gesagt, Veganismus lehnt jede Behandlung von Wildheit, Ausbeutung oder Unterwerfung von Tieren durch den Menschen ab.

Es ist wahrscheinlich, dass der Veganer manchmal mit dem Vegetarier verwechselt wird. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass viele Vegetarier kein Fleisch konsumieren, sondern Lebensmittel, die aufgrund des Leidens von Tieren nicht hergestellt werden, wie z. B. Milch., Honig und Eier, eine Aktion, die Veganer nicht teilen, da sie weder tierisches Fleisch essen noch konsumieren, was von ihnen kommt. Daher ist ein Veganer ein Vegetarier, aber ein Vegetarier ist kein Veganer.

Menschen, die sich vegan ernähren, ernähren sich pflanzlich und setzen eine bestimmte Ernährungspyramide fort. Sie finden Getreide, Gemüse, Obst, Nüsse und Hülsenfrüchte. Zu den beliebtesten Getreidearten zählen unter anderem Reis, Hafer, Sojabohnen, Nudeln und Roggen. Der Verzehr von Eiweiß ist für den Menschen sehr wichtig und findet sich im Allgemeinen in Fleischprodukten. Im Veganismus geht es jedoch darum, pflanzliche Lebensmittel zu ersetzen, die voller Proteine ​​sind, wie Nüsse, einige Hülsenfrüchte und Gemüse von grüne Farbe.

Bei der Analyse jeder Art von Diät wird darauf geachtet, dass sie ausgewogen ist. Damit der Körper einer Person gesund bleibt, ist es wichtig, dass ihre Ernährung alle Nährstoffe enthält, die für eine gute Funktion des Körpers erforderlich sind. Zwar bringt Veganismus den Menschen nur Vorteile, da er sie daran hindert, an Krankheiten wie Fettleibigkeit, Cholesterin usw. zu leiden, aber es stimmt auch, dass der menschliche Körper Nährstoffe und Proteine ​​benötigt, die nur in größeren Mengen zugesetzt werden durch Lebensmittel tierischen Ursprungs. Es gibt viele Kontroversen darüber, aber das Wichtigste ist, nicht bis zum Äußersten zu gehen und ein Gleichgewicht in der Ernährung aufrechtzuerhalten.