Gesundheit

Was ist Blase? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Blase ist das letzte Organ im Harnsystem, durch das der Urin fließt, bevor er durch den Harngang nach außen ausgestoßen wird. Die Blase ist eine Art Beutel, in dem die von den Nieren produzierte Flüssigkeit enthalten ist. Dabei fällt der gesamte Abfall in diesem Zustand, den der Körper produziert, ab, und daher ist die Zusammensetzung dieser Eingeweide zwischen Muskeln und Gewebe komplex serös, die der Chemie der hier durchlaufenden Verunreinigungen widerstehen.

Die Blase ist ein Organ, das sich entsprechend der darin enthaltenen Flüssigkeitsmenge ausdehnt und zusammenzieht. Eine Person mit normaler Gesundheit und im Erwachsenenalter erhält durchschnittlich 300 bis 400 Kubikzentimeter Urin, was 350 ml in jedem Zyklus der Standardproduktivität des Harnsystems entspricht. Die Blase kann sich jedoch auf mehr als mehr ausdehnen 3000 Kubikzentimeter, was ein Fassungsvermögen von bis zu 3 Litern der Restflüssigkeit des Organismus ermöglicht. Die meisten Lebewesen haben eine Blase, die Form des menschlichen Organs ist trichterförmig wie eine Tasse. Andere komplexere Anatomien haben abgeflachte und ovale Formen.

Das Wasserlassen, dh das Urinieren, dh das Entleeren der Blase, wird im Voraus durch ein Gefühl der Fülle im Beckenbereich und einige Beschwerden angekündigt, die in normalen Situationen nicht als Schmerz angesehen werden können. Dies bedeutet, dass es sich um dieses Organ handelt "Warnung", dass es Zeit ist, es zu leeren, weil es seine normale maximale Kapazität hat.

Eine der Erkrankungen, die die Blase am meisten beeinträchtigt und schädigt, ist Blasenentzündung, eine Entzündung der Harnleiterkanäle und der Blasenwände, die ein normales Füllen der Blase verhindert und ein ständiges Gefühl des Harndrangs erzeugt, jedoch ohne Flüssigkeit zum Urinieren. das erzeugt noch mehr Schmerzen. Es ist eine sehr unangenehme Pathologie, die häufig bei Menschen auftritt, die sich chirurgischen Eingriffen unterziehen, die den Bereich beeinträchtigen oder Infektionen im Harnsystem haben. Der Körper reagiert, indem er seine Ressourcen auf entzündliche Weise schützt.