Das Wort Schwindel stammt vom lateinischen „Vertiginis“, was bedeutet, „Kreisbewegung“ und von „Vertigo“, was bedeutet, „Benommenheit oder Schwindel“. Es wird als illusorische Störung angesehen, bei der Menschen das Gefühl haben, dass sich ihr Kopf dreht oder sich die Objekte um sie herum bewegen. Es ist eine Halluzination, bei der das Individuum das Gefühl hat, das Gleichgewicht zu verlieren und fassungslos zu werden, wenn es nicht die volle Stabilität zeigt. Es kann eine Täuschung erleben, in der sich die Außenwelt oder die Dinge um Sie herum bewegen oder um sie herum drehen Bei diesen Gelegenheiten soll man an objektivem Schwindel leidenund in anderen Fällen, in denen man den Eindruck hat, dass der Körper selbst schwankt, weil er eine rotierende Bewegung des Körpers wahrnimmt, die als subjektiver Schwindel bezeichnet wird.
Es ist auch als Benommenheit bekannt, es ist eine Störung der Seh-, Hör- und Tastsinne, die plötzlich auftritt, aber vorübergehend ist, dh diese Halluzination hält nicht lange an, Schwindel bringt im Allgemeinen physische Belastungen mit sich, wie z Schwindel und wiederum Schwitzen, Übelkeit oder Erbrechen. In den meisten Fällen werden sie unter anderem durch Körpergröße, Beschleunigung, Ohnmacht verursacht und sind im Allgemeinen ein Symptom für eine Veränderung der Sinnesorgane des Innenohrs, die durch Entzündungen, Infektionen, Traumata, Tumore, unter anderen.
Wenn wir uns einer Pathologie gegenübersehen, bei der der Gehörsinn beeinträchtigt ist, wie z. B. einer Erkrankung des Gehirns, wird ein Mangel an Kontrolle über den Körper konsequenter verursacht. Nicht nur Schwindel kann zu Instabilität des Körpers führen, sondern auch Staffelung und Bewegung der im Körper befindlichen Flüssigkeiten, die unter anderem Symptome wie Schwindel, Ohnmacht, Ohnmacht, Niederschlag, Ausbruch, Erbrechen auslösen .
Wir verbinden das Gefühl von Schwindel gewöhnlich mit Höhen. Dies liegt daran, dass das Gefühl der Leere unter unseren Füßen, wenn wir uns zum Beispiel am Rand eines Daches befinden, die Idee hervorruft, dass wir fallen können, dasselbe passiert mit hohen Geschwindigkeiten und plötzliche Bewegungen wie bei einer Achterbahn.