Gesundheit

Was ist Gallenblase? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Gallenblase ist eine Art akzessorisches Organ, das im Verdauungssystem arbeitet. Sie ist über den gemeinsamen Gallengang mit der Leber und der Bauchspeicheldrüse verbunden. Es ist ein hohles Organ, klein und oval, seine Wände haben schleimhautartige Strukturen. sowohl serös als auch muskulös.

Es befindet sich im rechten Hypochondrium unterhalb der Leber und oberhalb der Bauchspeicheldrüse. Seine Funktion besteht einfach darin, die von der Leber synthetisierte Galle zu speichern und im Verdauungsprozess freizusetzen, wenn dies auf der Ebene des Dünndarms, insbesondere im Zwölffingerdarm, erforderlich ist. Galle hat eine grünliche Farbe und wird aus Bilirubin hergestellt (das durch die Zerstörung roter Blutkörperchen in der Leber entsteht). Es spielt eine führende Rolle bei der Verdauung von Fetten, da es Lipide emulgiert und deren Verdauung und schließlich deren Absorption erleichtert.

Die Pathologien, die die Gallenblase betreffen, werden direkt durch ein Hindernis im Gallenfluss verursacht, wie es normalerweise bei der Bildung von Gallensteinen der Fall ist. Steine sind die Konglomerate aus gehärteter Galle, die an den Wänden der Gallenblase haften oder haften. Gallengänge, die den Fluss bei der Ausscheidung von Galle in den Dünndarm behindern oder blockieren, wobei zu berücksichtigen ist, dass der für die Galle verwendete Gang der übliche Gallengang ist (zuvor erwähnt). Die Bildung von Gallensteinen kann auch den Durchgang von Verdauungsenzymen beeinflussenwird von der Bauchspeicheldrüse ausgeschieden und behindert so die Aufnahme von Nahrungsmitteln im Zwölffingerdarm (Teil des Dünndarms). Diese Obstruktion kann mit Medikamenten oder mit chirurgischen Maßnahmen entfernt werden.