Psychologie

Was ist Gewalt? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Gewalt ist definiert als jede Handlung, die für die Ausübung körperlicher Gewalt oder verbal gegen eine andere Person, ein Tier oder einen Gegenstand relevant ist und diese freiwillig oder versehentlich schädigt. Das Hauptelement bei gewalttätigen Aktionen ist der Einsatz von physischer und psychischer Gewalt zur Erreichung der Ziele und gegen das Opfer. Darüber hinaus kann eine pathologische Aggressivität klassifiziert werden, wenn der Mensch gelegentlich aggressive Impulse verwendet, um einer anderen Person Schaden zuzufügen.

Was ist Gewalt?

Inhaltsverzeichnis

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist Gewalt der absichtliche Einsatz von physischer Kraft oder Gewalt, als Bedrohung oder Schadenersatz gegen andere Menschen oder gegen sich selbst. Sie kann auch gegen Gruppen von Menschen oder Gemeinschaften gewalttätig sein, diese Schäden Sie können physisch, psychisch und sogar tödlich sein.

Laut dieser Organisation kann Gewalt in drei große Gruppen oder Kategorien eingeteilt werden, je nach den Merkmalen derjenigen, die diese Handlungen begehen:

1. Zwischenmenschlich: Diese Gruppe umfasst Gewalt gegen Familienangehörige, Partner und ältere Menschen sowie Gewalt gegen Minderjährige und nicht verwandte Personen.

2. Selbstverschuldet: Bezieht sich auf Selbstmordverhalten und Selbstverletzung.

3. Das Kollektiv: Darin liegt politische, soziale und wirtschaftliche Gewalt.

Körperliche Gewalt

Es ist jede Handlung, die nicht versehentlichen Schaden verursacht, indem sie physische Gewalt anwendet oder irgendeine Art von Waffe oder Gegenstand, die Verletzungen verursachen kann oder nicht, ob intern, extern oder beides. Es gibt eine Vielzahl von Situationen, die als gewalttätig eingestuft werden, wie z. B. körperliche Bestrafung, einschließlich Schlagen, Kneifen, Prügelstrafen, Ohrfeigen und kriminellen Verletzungen, die zum Tod führen können. Darüber hinaus wird ein erzwungener Aufenthalt an einem Ort, wie das Einschließen und die Immobilisierung des Individuums durch Liegeplätze, als Entführung angesehen.

Körperliche oder körperliche Gewalt wird auch als Invasion des physischen Raums der anderen Person angesehen, die auf zwei Arten erfolgen kann: Zum einen durch direkten Kontakt mit dem Körper der anderen Person durch Schläge, Stöße; Die andere besteht darin, ihre Bewegungen einzuschränken, sie einzuschränken, sie mit Messern oder Schusswaffen zu verletzen, sie zum Sex zu zwingen und ihren Tod zu verursachen.

Folgen körperlicher Gewalt:

Diese Art von Gewalt kann Konsequenzen haben, die für das Opfer von einfach bis sehr schwerwiegend reichen. Einige davon sind:

  • Durch Aggression verursachte Verletzungen und Krankheiten.
  • Unfähigkeit, Aufgaben oder Jobs auszuführen.
  • Selbstmorde.
  • Morde
  • Beim Opfer Panik auslösen.
  • Es kann auch zu einer Verschiebung des Opfers führen.

Obwohl die Statistiken widerspiegeln, dass Frauen größtenteils Opfer von Gewalttaten sind, ist es wichtig zu beachten, dass jeder Mensch unabhängig von Alter, Rasse, Geschlecht oder Religion Opfer von Gewalt werden kann, selbst Tiere sind normalerweise Opfer dieser Geißel.

Gewalt ist das Ergebnis der kulturellen Evolution. Aus diesem Grund ist es notwendig, die kulturellen Aspekte, die sie motivieren, so zu ändern, dass sie nicht auftreten. Laut Studien, die von Wissenschaftlern der University of Wisconsin in den USA durchgeführt und in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurden: "Das menschliche Gehirn ist mit natürlichen Kontrolleuren und Balancern verbunden, die negative Emotionen kontrollieren, aber bestimmte Unterbrechungen scheinen das Risiko für gewalttätiges und impulsives Verhalten zu erhöhen."

Es wurde nachgewiesen, dass diese Arten von Wirkungen mit einer im Gehirn vorhandenen Substanz namens Serotonin zusammenhängen, die bei diesen Personen vermindert zu sein scheint.

Psychologische Gewalt

Psychische Gewalt ist jede Aggression, die ohne Eingriff des physischen Kontakts zwischen Menschen ausgeführt wird. Es ist ein Phänomen, das entsteht, wenn eine oder mehrere Personen verbal gegen eine andere oder andere Person schlagen und den angegriffenen Personen eine Art psychischen oder emotionalen Schaden zufügen.

Diese Art von Aggression ist möglicherweise eine der häufigsten Formen von Gewalt gegen Frauen und für andere Menschen unsichtbar, da sie keine Spuren oder Erscheinungen am Körper des Opfers hinterlässt. Es ist äußerst wichtig, dass Frauen die Situationen kennen, in denen sie Opfer psychischer Gewalt werden können. Einige davon sind:

  • Affektive Beziehungen, in denen die Frau das Gefühl hat, nicht das Recht zu haben, ihre Gefühle auszudrücken.
  • Die Frau nimmt wahr, dass ihre Wünsche und ihre Stimme nicht berücksichtigt werden.
  • Wiederholte Situationen.
  • Angst, ihre Meinung zu äußern.
  • Ich kann mich nicht entscheiden, was ich mit deiner Zeit anfangen soll.
  • Folge all dessen: geringes Selbstwertgefühl und Entscheidungsschwierigkeiten.

In Mexiko geben schätzungsweise 68% der Frauen über 15 Jahre, die mit einem Partner zusammengelebt haben, an, irgendeine Art von Gewalt erlitten zu haben, aber die psychologische, weil sie schwächer ist, wird von einigen Opfern nicht identifiziert und in anderen Fällen nicht identifiziert. wage es zu denunzieren.

Diese Art von psychischem Missbrauch hat direkte Auswirkungen auf die psychische Gesundheit des Opfers und kann sehr schwerwiegende Folgen wie Selbstmord haben.

Ursachen von Gewalt

Die häufigsten Ursachen für Gewalt sind:

  • Der Alkoholismus: Statistiken, die Frauen von ihren Partnern oder Ehepartnern misshandelt haben, senken die Auswirkungen von Alkohol sind sehr hoch, dies macht ihn zu einer der Hauptursachen.
  • Drogenabhängigkeit: Manche Menschen nehmen Drogen, um ihrer Realität zu entkommen, andere werden sehr gewalttätig und richten großen Schaden an. Sie können sogar ihre eigene Mutter töten, wenn sie nicht das Geld haben, um Betäubungsmittel zu kaufen.
  • Mangelndes Bewusstsein der Bewohner einiger Gesellschaften, die glauben, dass sie mit Streiks, Staatsstreichen und Schießereien die Probleme lösen werden, unter denen sie leiden.
  • Bei manchen Menschen fehlt der Wille, ihre Impulse zu kontrollieren und Probleme zu lösen, was zu Gewalt führt.
  • Mangelndes Verständnis, Toleranz und die Unvereinbarkeit von Charakteren zwischen Paaren führen zu häuslicher Gewalt. Dies wird als die größte Ursache für Gewalt angesehen. Ein Kind, das sich inmitten dieser Umgebung entwickelt, wird eine unsichere, problematische Person mit wenigen Prinzipien sein persönlich.

Folgen von Gewalt

Gewalttätiges Verhalten, sowohl psychisch als auch physisch, verursacht eine psychische Verschlechterung der Frau und erzeugt in ihr ein Verhalten, das sich auf unterwürfige Weise gemäß den Befehlen und Wünschen ihres Angreifers manifestiert.

Der Angreifer erlangt vollständige Macht, Kontrolle und Dominanz über die Frau, die immer flexibler und verletzlicher wird. Aus diesem Grund setzt Gewalt ihren sich wiederholenden Zyklus zunehmender Intensität fort, bis das Opfer seine eigene Identität verliert und es wird ein weiterer Besitz.

Natürlich in einem missbrauchten Besitz, der aufgrund mangelnder rechtlicher Unterstützung in vielen Fällen nicht beschließt, mit dieser Situation zu brechen, geschweige denn, wenn Kinder in der Beziehung sind.

Einige Folgen von Gewalt sind:

  • Geringes Selbstwertgefühl.
  • tiefe Depression, Hoffnungslosigkeit, Schwäche, hohes Maß an Selbstkritik und begrenzte emotionale Reaktionen.
  • Internalisierung des Machismus, völlige Abhängigkeit vom Mann und von allen Autoritätspersonen.
  • Stress, Angst, Angst, akuter psychischer Schock und Orientierungslosigkeit.
  • Aufgrund der anhaltenden sozialen Not, Isolation und Isolation.
  • Gefühl der Schuld, fühlt sich die Frau schuldig über die Situation.
  • Gefühle der Unterordnung, Abhängigkeit und Unterwerfung.
  • Unsicherheit, Unentschlossenheit und Zweifel aufgrund emotionaler Blockade.
  • Tiefgreifender Mangel an Hoffnung und Demotivation.
  • Unentschlossenheit, Ohnmacht und Mangel an innerer Kraft, um Probleme zu überwinden.
  • Übertragung und Erfahrungen sexistischer Rollen.
  • In einigen Fällen leiden sie an schweren Essstörungen wie Anorexie oder Bulimie.
  • Häufiger Alkoholismus und Spielstörungen.
  • Geringe Internalisierung demokratischer und sozialer Werte.

Arten von Gewalt

Es gibt verschiedene Arten von Gewalt, die im Allgemeinen an den am stärksten gefährdeten Personen ausgeübt werden, z. B. Frauen, Kinder, ältere Menschen, religiöse Gruppen usw. Nachfolgend einige davon:

Häusliche Gewalt

Es ist eines, das von einem Mitglied der Familiengruppe über ein anderes gegeben wird und eine nicht zufällige Verletzung in körperlicher und geistiger Hinsicht verursacht. Es sollte beachtet werden, dass diese Art von Gewalt gesetzlich strafbar ist, es sich jedoch um ein Verbrechen handelt, das normalerweise nicht gemeldet wird, da das Opfer Angst und Scham empfindet, ein Mitglied seiner eigenen Familie zu melden.

Geschlechtsspezifische Gewalt

Unter geschlechtsspezifischer Gewalt (oder nach anderen Quellen sexistischer Gewalt) versteht man jede Art von Aggression, die aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Identität das physische, psychische oder relationale Wohlbefinden einer Person schädigt.

Diese Art von Aggression wird absichtlich ausgeführt, entweder durch physische Gewalt oder mit dem Ziel, Schaden zu verursachen, die Person, die gewalttätigen Handlungen ausgesetzt ist, zu zwingen, einzuschränken oder zu manipulieren.

Diese Art von Aggression kann verheerende Auswirkungen auf die Opfer haben. Auf körperlicher Ebene können schwere Verletzungen auftreten, die zu Behinderung, Koma oder sogar zum Tod führen können.

Auf psychologischer Ebene ist es üblich, dass Menschen, die unter geschlechtsspezifischer Gewalt leiden, nicht in der Lage sind, sich zu melden, normalerweise aus Angst vor möglichen Auswirkungen auf sich selbst oder ihre Angehörigen, Unglauben oder dem Glauben, dass sie keine Unterstützung erhalten.

Institutionelle Gewalt

Stellt jede Gewalt dar, sei es physisch, psychisch, symbolisch oder sexuell, die von Beamten der öffentlichen Verwaltung auf missbräuchliche Weise ausgeübt wird. Sie zeichnet sich durch den Einsatz von Macht durch staatliche Agenten aus, um die Methoden von zu verletzen und zu intensivieren Herrschaft.

Schulgewalt

Dieser Typ stammt aus den Klassenzimmern, die Ursache ist das Lehrpersonal des Bildungszentrums. In vielen Fällen wird diese Gewalt in der Schule durchgeführt, um Macht und Ordnung innerhalb der Gruppe aufrechtzuerhalten.

Es manifestiert sich normalerweise in demütigenden Qualifikationen und Diskriminierung, entweder aufgrund ihres sozialen, akademischen oder sexuellen Zustands. Es ist wichtig zu beachten, dass die Opfer nicht nur die Schüler und ihre Eltern sind, sondern auch dieselben Kollegen, aus denen das Verwaltungs- und Servicepersonal der Schule besteht. Leider hat die Gewalt gegen Lehrer derzeit im Laufe der Zeit erheblich zugenommen.

Eine andere Definition von institutioneller Gewalt sind alle Handlungen oder Unterlassungen, bei denen Beamte einer Regierungsordnung diskriminierende Handlungen ausführen, um die Ausübung und Wahrnehmung der Menschenrechte aller Personen zu verzögern, zu behindern oder zu verhindern als ihr Zugang zum Genuss der verschiedenen vom Staat umgesetzten Politiken.

Gewalt gegen Frauen

Es ist eine der extremsten Formen von Gewalt gegen Frauen; Verletzung ihrer Menschenrechte, insbesondere ihres Rechts auf Leben, Sicherheit und Zugang zur Justiz. Dieses Phänomen umfasst verschiedene Arten von Gewalt wie Femizid (vorsätzlicher oder schuldhafter Mord an Frauen), Selbstmorde, Unfälle usw.

Sexuelle Gewalt

Es ist eines, das sich in Aggressionen manifestiert, die durch physische, mentale oder moralische Gewalt ausgeführt werden und eine Person auf Minderwertigkeitsbedingungen reduzieren, um sexuelles Verhalten gegen ihren Willen zu implantieren. Dies ist eine Handlung, deren Ziel es ist, den Körper und den Willen des Opfers zu unterwerfen.

Dating Gewalt

Dating-Gewalt tritt in der gleichen Weise in Beziehungen zwischen Erwachsenen auf, in Beziehungen zwischen Jugendlichen ist sie jedoch sehr häufig, wo die Erhöhung der Liebe sowie der Mangel an Erfahrung junger Menschen häufig übersehen werden Einige Situationen oder Details, in denen sie der Gewalt gegen Frauen weichen und auf diese Weise den Grundstein für eine gewalttätige Beziehung legen.

Wirtschaftliche Gewalt

Wirtschaftliche Gewalt ist jede Handlung eines Individuums, die das wirtschaftliche Überleben eines anderen beeinflusst. Es wird durch Beschränkungen dargestellt, die darauf abzielen, das erzielte Einkommen zu kontrollieren; sowie die Wahrnehmung eines niedrigeren Gehalts für gleiche Arbeit am selben Arbeitsplatz.

Patrimonialgewalt

Patrimonialgewalt liegt in jeder Handlung oder Unterlassung vor, die sich auf die Patrimonialsituation des Opfers (Mann oder Frau) auswirkt. Es manifestiert sich in der Umwandlung, Zerstörung, Einschränkung, Aufbewahrung von Gegenständen, persönlichen Dokumenten, Werten und Vermögenswerten, Rechten oder wirtschaftlichen Ressourcen, die dazu bestimmt sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, und kann Schäden an den gemeinsamen oder persönlichen Gegenständen des Opfers beinhalten..

Eine Frau wird finanziell vergewaltigt, wenn ihr genug Geld verweigert wird, um die Grundbedürfnisse ihrer Kinder zu befriedigen, wie z. B. Essen, Wohnen, Kleidung, Bildung, Gesundheit usw.

Auch wenn Sie in irgendeiner Weise daran gehindert werden, gegen eine Gebühr zu arbeiten, oder wenn Sie für die von Ihnen getätigten Einkäufe zur Deckung der Bedürfnisse Ihrer Familie Konten und / oder Zahlungsnachweise vorlegen müssen; oder nach der Trennung wird Ihnen Unterhalt verweigert oder verweigert.

Andere Arten von Gewalt

Andere Arten von Gewalt sind:

Gewalt am Arbeitsplatz

Jede im Arbeitskontext ausgeübte Handlung, die einen Machtmissbrauch seitens des Arbeitgebers, höherrangigen Personals oder eines mit dem Arbeitnehmer verbundenen Dritten zeigt. Es manifestiert sich normalerweise durch verbalen, wiederkehrenden und anhaltenden Missbrauch eines Arbeitnehmers; sexuelle Belästigung und körperliche Übergriffe.

Gewalt in der Gemeinde

Es ist eines, das aus derselben Gemeinschaft stammt und mit den wenigen oder wenigen Werten und dem Missverständnis des ungesunden Verhaltens der Menschen, die in dieser Gemeinschaft leben, zusammenhängt. Dies ist ein Phänomen, das seit langem besteht und im Laufe der Zeit zugenommen hat und sich negativ auf die Entwicklung des Einzelnen innerhalb der Gesellschaft auswirkt. Diese Klasse manifestiert sich in Handlungen wie Raubüberfällen, Belästigung von Einwohnern, sexuellen Übergriffen usw.

Gewalt in Mexiko

Laut UNICEF ist Gewalt in Mexiko zu einem der bestimmenden Faktoren für Schulabbrecher und zu einer der Hauptursachen für den Tod von Kindern geworden. Tausende Jungen, Mädchen und Jugendliche in diesem Land wachsen inmitten eines Kontextes täglicher Gewalt auf, der tiefgreifenden Schaden und sogar den Tod von Hunderten von ihnen verursacht.

Zu den Fällen von Aggression gehören sexuelle, physische, psychische Aggression, Verlassenheit und Diskriminierung, die oft verborgen bleiben und sogar als sozial anerkannt gelten können.

Laut dem Nationalen Bericht sterben täglich 2 Kinder unter 14 Jahren an den Folgen von Gewalt in Mexiko. Beide Studien haben das Hauptziel, Empfehlungen zur Verhütung und Beseitigung aller Formen von Aggression gegen Kinder abzugeben, und sind ein starker Aufruf an die staatlichen Institutionen und die Gesellschaft im Allgemeinen, dieses Problem dringend anzugehen.

In diesem Zusammenhang haben der Minister für öffentliche Bildung, der Gesundheitsminister und der Präsident des nationalen DIF- Systems ein Verpflichtungsgesetz unterzeichnet, um den Empfehlungen beider Studien nachzukommen.

Andere Institutionen haben ebenfalls wichtige Zahlen zu dieser Situation aufgezeichnet. Im Jahr 2005 registrierte das Nationale Institut für Statistik, Geographie und Informatik (INEGI) insgesamt 677 Todesfälle, die durch Morde an jungen Menschen in dieser Altersgruppe verursacht wurden. Laut INEGI haben 56% der Frauen zwischen 15 und 19 Jahren, die mit einem Partner zusammenleben, in den letzten 12 Monaten mindestens einen Vorfall von Gewalt erlitten.

Darüber hinaus hat UNICEF mit Umfragen in vier Bundesstaaten zusammen mit dem Nationalen Institut für Frauen und dem Nationalen Institut für Psychiatrie die Erforschung des Kindesmissbrauchs gefördert. Die Ergebnisse dieser Umfragen wurden im November 2006 veröffentlicht. UNICEF drängt auch darauf, dass diese Umfragen 2007 in allen Bundesstaaten der Mexikanischen Republik mit Unterstützung von INEGI, CIESAS und der Abgeordnetenkammer durchgeführt werden: Erfahren Sie mehr über die Größe dieses Problems