Gesundheit

Was ist ein Virus? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viren sind winzige Partikel in den Zellen lebender Pflanzen und Tiere, die nur mit Elektronenmikroskopen sichtbar sind. Sie ernähren sich von diesen lebenden Zellen und vermehren sich extrem schnell. Einige sind harmlos, aber viele sind die Ursache für schwere Krankheiten wie AIDS. Der Kern von Viren enthält eine Form von Nukleinsäure, entweder DNA oder RNA. Dies unterscheidet sie von Bakterien und anderen Krankheitserregern, in denen beide vorkommen.

Was ist ein Virus?

Inhaltsverzeichnis

Laut Biologie ist ein Virus ein infektiöser und mikroskopisch kleiner azellulärer Erreger, der sich nur durch die Zellen anderer Organismen vermehrt und vermehrt. Jedes existierende Basilikum besteht aus genetischem Material und bewirkt durch Infektion einer oder mehrerer Zellen des Nervensystems, dass jede Wirtszelle viele Kopien der Bakterien produziert.

Diese Mittel können jede Art von vorhandenem Organismus infizieren, dh Menschen sind nicht die einzigen Wesen, die anfällig für die Ansteckung mit einem Virus sind, aber sowohl Tiere als auch Pflanzen sind dem gleichen Risiko ausgesetzt.

Basilikum hat nicht genügend zelluläre Bestandteile, die es ihnen ermöglichen, zu leben, ohne dass es durch andere erfolgen muss. Deshalb leben sie als winzige Parasiten in verschiedenen Zellen, da für die Mikrobe eine bestimmte Zelle benötigt wird (je nachdem, welche es ist)) kann es bewohnen. Dies wird von den Typen von bekannten Geweben, dass Viren Angriff neigen, zum Beispiel solche, die die Haut betreffen, werden genannt dermatropic, auch diese infektiösen Agenzien, die die Lunge betreffen, werden genannt pneumotropic.

Es gibt auch solche, die das Nervensystem beeinflussen und als neurotrop bezeichnet werden (sie verursachen hohes Fieber und schwächen folglich das Nervensystem, was die Atmung, das Herzsystem und mehrere Organe beeinträchtigt.

Auf vielen Websites behaupten sie, jede Krankheit zu nennen, die das Zombie-Virus des Nervensystems betreffen kann, aber es gibt nichts Vergleichbares wie diese Art von Pathologie in Kinematografien.

Schließlich gibt es solche Infektionserreger, die die Eingeweide und inneren Organe betreffen. Diese werden als viszerotrop bezeichnet (ein Beispiel hierfür sind Magenerkrankungen, die durch Viren und Bakterien übertragen werden). Die Basils, die aktiv bleiben, verwalten in den Zellen, werden die Eigentümer von Einreise- und Zellreproduktion und am Ende Multiplikation des Infektionserregers.

Im Allgemeinen werden Zellen bei diesem Vorgang zerstört, der viele Male wiederholt wird. Einmal im Körper, lassen sich einige nieder und leben für lange Zeiträume, möglicherweise Jahre, inaktiv.

Andere schaffen es, sich in begrenzten Mengen zu vermehren, mit der alleinigen Funktion, Symptome zu verursachen. Viren und Bakterien werden in der Regel auf unterschiedliche Weise übertragen. Einige können durch Flüssigkeiten wie Speichel, andere durch die Luft, Bisse oder durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel und Wasser erfolgen.

Gegenwärtig werden die meisten Viruserkrankungen durch Impfstoffe verhindert und ausgerottet, die die Produktion von Antikörpern im Körper stimulieren. Für jedes Basilikum gibt es einen Impfstoff, aber leider haben sie keine Impfstoffe für die neuesten entwickelt.

Geschichte der Viren

Diese Erreger wurden im frühen neunzehnten Jahrhundert als biologisch infektiös angesehen. Es gibt jedoch Texte aus dem alten Mesopotamien (1800 v. Chr.) Und ägyptischen Hieroglyphen, die einige Fälle von Krankheiten darstellen, die denen ähneln, die von Keimen verursacht werden, beispielsweise Polio und Krankheit vor Wut.

Im 1. Jahrhundert v. Chr. Verwendete Cornelius Aulus Celsius dieses Wort zum ersten Mal und bezeichnete den Begriff als Giftstoff (und erklärte, dass Tollwut durch giftigen Speichel übertragen wurde).

Viele Wissenschaftler untersuchten verschiedene Krankheiten, die durch winzige Organismen verursacht wurden, die Zellen schädigten, aber erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurde angenommen, dass Viren biologische Agenzien sind, die sich in Zellen vermehren. Tatsächlich war es das goldene Zeitalter, als sie mehr als 200 Viren tierischen Ursprungs und andere Viren entdeckten, die in die Umwelt übertragen werden.

Eigenschaften von Viren

In Bezug auf die Morphologie unterscheiden sie sich völlig voneinander, es gibt jedoch etwas, das sie alle verbindet, und das ist ihre Größe. Diese sind im Vergleich zu Bakterien im Maßstab ziemlich klein.

Die Eigenschaften dieser Bakterien werden nach ihrer Struktur und ihrem Genom beschrieben.

Struktur

Kleine Infektionserreger sind einfach, sie bestehen aus Nukleinsäure-Nährstoffen (es gibt keinen anderen Erreger, der sie bilden kann). Diese Säure ist ein virales Genom und befindet sich im Partikel. Sie kann RNA oder DNA sein. Diese Strukturen können ikosaedrisch helikal, hüllend oder komplex sein.

  • Helix: Es hat eine helixartige Form, einen zentralen Hohlraum und dort befindet sich das genetische Material des Basilikums, unabhängig davon, ob es sich um DNA oder RNA handelt.
  • Ikosaeder: Sie sind symmetrisch, fast kugelförmig und infizieren am häufigsten Tiere.
  • Umschlag: Sie werden so genannt, weil sie eine Lipidhülle haben, die es schafft, die Zellmembran ihres neuen Zuhauses zu extrahieren. Diese Membran dient auch dazu, ihr eigenes genetisches Material in die infizierte Zelle einzuführen.
  • Komplex: Sie sind in der Regel halb helikal, haben zusätzliche Strukturen wie eine Art Schwanz voller Proteine ​​(die gleichen, die ihr genetisches Material in die Zelle einbringen) und haben sogar eine ikosaedrische Form

Genom (DNA: RNA)

Es ist das in jeder Mikrobe vorhandene genetische Material, das reproduziert werden kann und zur Virulenz und dann zu einem Virusstamm wird.

  • Fortpflanzung: Es ist nichts anderes als der Fortpflanzungszyklus von Viren. Um dies festzustellen, ist es notwendig, die Fixierung und den Eintritt in die Zelle, ihre Vermehrung und Proliferation des Basilikums zu verstehen (wie zuvor erläutert). Es muss daran erinnert werden, dass diese Mittel azellulär sind und sich nicht vermehren oder vermehren können, es sei denn, sie befinden sich als Wirt in einer fremden Zelle, dh sie sind Parasiten.
  • Virulenz: Bezieht sich auf die schädliche und pathogene Natur eines Basilikums, Bakteriums oder Pilzes, die seine Virulenz bestimmt. Dies bedeutet, dass Virulenz mit dem Grad der Pathogenität oder der Fähigkeit verbunden ist, eine Schädigung eines Mikroorganismus zu erzeugen.

    Es ist wichtig anzumerken, dass die Virulenz eines tödlichen Pathogens leicht zu messen ist, die Virulenz dieser Pathogene mit nicht schädlichen Wirkungen jedoch viel komplexer zu beurteilen ist, wie dies bei der Resistenz gegen Antibiotika der Fall ist. Die Resistenz dieser Mikroorganismen gegen Antibiotika bestimmt ihre mehr oder weniger große Virulenz.

  • Wenn es gelingt, die Virulenz zu stoppen, spricht man von geschwächten Organismen; Die Impfung ist eines der Elemente, die mit der Aufhebung der Virulenz verbunden sind. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass sich die Virulenz eines Krankheitserregers je nach Wirt ändern kann, was dazu führen kann, dass eine Bakteriengattung für alle Wirbeltiere schädlich ist.
  • Virusstamm: Es handelt sich um eine Gruppe von Bakterien mit einer Reihe von Merkmalen, die sie individualisieren. Beispielsweise kann die Wirkung und Wirkung des Virusstamms bei einer HIV-Erkrankung angezeigt werden. Diese Krankheit hat die Fähigkeit, ihre Eigenschaften zu mutieren, wodurch ein neuer Stamm entsteht, der es ermöglicht, dass die Auswirkungen von Arzneimitteln auf die Krankheit sehr gering oder im schlimmsten Fall null sind. Dies bedeutet, dass es Resistenzen gegen die Medikamente gibt und diese dazu neigen, ziemlich aggressiv zu werden.

Durch Viren verursachte Krankheiten

Es gibt wirklich zu viele Krankheiten in der menschlichen Spezies, die durch ein Basilikum hervorgerufen werden. Einige sind Infektionen, die einige Zeit andauern, aber es gibt auch solche, die andauern und die nur mit einer Behandlung ausgerottet werden können. Einige der häufigsten Krankheiten, die durch diese Infektionserreger hervorgerufen werden, sind das Zika-Virus, das Masernvirus und das Dengue-Virus, die neben der inneren Beeinflussung des Körpers auch Hautschäden hinterlassen haben. Es gibt auch das Anthrax- Virus, das durch das Einatmen von Sporen in den Körper gelangt, das Influenzavirus und Piv-Viren, die Hals und Lunge direkt betreffen.

Form der Ansteckung

Die Übertragung ist relativ und hängt von der Art des diskutierten Mittels ab, da einige dazu neigen, durch Flüssigkeiten von einem Individuum auf ein anderes übertragen zu werden, entweder durch Geschlechtsverkehr, Husten, Niesen, Bluttransfusionen und direkten Kontakt mit der Haut einer Frau. infizierte Person. Es kann sogar durch eine Mücke, den Stich eines Tieres oder den Verzehr kontaminierter Lebensmittel übertragen werden.

Verhütung

Erstens muss ein hohes Maß an Hygiene gewährleistet sein, um Viren, Mund, Hände und Füße zu vermeiden, die jederzeit sauber gehalten werden müssen, Lebensmittel sehr gut zu waschen, übermäßigen Kontakt mit Menschen zu vermeiden und Impfungen gegen Infektionserreger durchzuführen häufiger. Wenn der Verdacht besteht, dass Sie an einem Virus leiden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen und alle Empfehlungen zu befolgen, die er Ihnen geben kann.

Impfungen

Impfstoffe machen den Körper immun gegen die Auswirkungen von Basilikum. Seit der Entdeckung einiger Infektionserreger im 20. Jahrhundert begannen viele Wissenschaftler mit der Entwicklung von Impfstoffen, mit denen diese Viren bekämpft und ausgerottet werden können. Diese sind äußerst effektiv, sie haben einige Nebenwirkungen, aber nichts Alarmierendes.

Virale Epidemien und Pandemien

Diese Infektionserreger sind seit vielen Jahrhunderten auf der Erde und beeinflussen das Leben von Mensch und Tier auf unterschiedliche Weise. Die erlittenen und dokumentierten Epidemien und Pandemien reichen von Tollwut, Pocken, Masern, Poliomyelitis, AIDS, Influenza, Gelbfieber, Dengue-Fieber, Zika, Chikungunya, Hepatitis, der schwarzen Pest und derzeit, der Coronavirus-Pandemietyp Covid-19.

Beispiele für Viren

Wie bereits erwähnt, hat die Menschheit zu unterschiedlichen Zeiten viele Infektionskrankheiten durchgemacht. In diesem Abschnitt werden einige der einflussreichsten zusammen mit ihren Eigenschaften, ihrer Herkunft und ihrer Übertragung genannt.

Lymphotropes T-Virus

Dies ist eine Art von Infektion, die die T-Zellen (Art der weißen Blutkörperchen) betrifft, die die individuelle Leukämie verursachen können (es handelt sich um eine Gruppe von bösartigen Erkrankungen des Knochenmarks, die einen unkontrollierten Anstieg der Leukozyten im Knochenmark verursachen) und das Lymphom (Krebs) beginnend im Lymphgewebe).

Dieser Infektionserreger kann durch gemeinsame Nutzung von Spritzen oder Nadeln, durch Bluttransfusionen oder durch sexuelle Kontakte auch von der Mutter auf die Kinder bei der Geburt oder während des Stillens übertragen werden. Es ist auch als humanes T-Zell-Leukämievirus Typ 1 und HTLV-1 bekannt.

Retrovirus

Im medizinischen Kontext sind Retroviren eine Art Basilikum, das zur Familie der Retroviridae gehört. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass Gene anstelle von DNA in RNA kodiert sind; Zusätzlich zu wenigen Molekülen und einer immensen Mutationsfähigkeit.

Diese fördern das Immunsystem, außer Kontrolle zu geraten und den Körper anzugreifen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine infizierte Person das Virus für den Rest ihres Lebens tragen muss. Die Behandlung dieser Menschen basiert auf der Kontrolle der Symptome, da bisher keine Heilung bekannt ist.

Adenovirus

Es ist eine Gruppe von Infektionserregern, die die Membranen, dh das Auskleidungsgewebe, beeinflussen. Einige der bekanntesten Adenovirus-Infektionen mit Grippe, Bindehautentzündung, Lungenentzündung, Durchfall und Lungenentzündung.

Arenavirus

Ein Arenavirus ist eine Gruppe oder Familie von Viren, deren Mitglieder im Allgemeinen mit Krankheiten assoziiert sind, die von Nagetieren beim Menschen übertragen werden. Jede Mikrobe ist normalerweise mit einer bestimmten Nagetier-Wirtsspezies verwandt, in der sie gehalten wird.

Arenavirus-Infektionen sind in einigen Regionen der Welt beim Menschen relativ häufig und können schwere Krankheiten verursachen. Es wird geschätzt, dass ungefähr acht Arenaviren bekanntermaßen Krankheiten beim Menschen verursachen.

Diese Mittel umfassen eine bestimmte Anzahl von RNA-Viren, die 1970 von der Gruppe der sogenannten Arboviren getrennt wurden. Es sollte beachtet werden, dass jede Struktureinheit des Arenavirus eine Aussaat von winzigen Körnern umfasst, die Sandkörnern ähneln.

Parvovirus

Dies ist der gebräuchliche Begriff für die Gruppe der Viren der taxonomischen Familie "Parvoviriden". Diese Basilika sind lineare einzelsträngige, nicht DNA-segmentierte Basilika mit einer durchschnittlichen Genomgröße von 5.000 Nukleotiden; Parvoviren sind einige der kleinsten Infektionserreger mit einem Durchmesser von 18 bis 28 nm.

Diese Basilika können bei einigen Tieren Krankheiten verursachen, da sie eine aktive Zellteilung erfordern, um sich selbst zu duplizieren, und die Art des infizierten Gewebes mit dem Alter des Tieres variiert.

Arbovirus

Dieser Begriff bezieht sich auf eine Reihe von Mikroben, die von Arthropodenvektoren übertragen werden. Sein Name stammt vom englischen "Arthropod-Borne Virus", was wörtlich "von Arthropoden übertragenes Virus" bedeutet, das sich zusammenzieht, um das Wort "Arbovirus" als solches hervorzubringen.

In diesem Fall handelt es sich bei den Übertragungsmitteln um Insekten, sogenannte Arthropoden, die Basilikum verbreiten, indem sie eine Person oder ein Tier beißen und es dann in das Kreislaufsystem des infizierten Individuums gelangen lassen. Die Symptome einer Arbovirus-Infektion treten im Allgemeinen 3 bis 15 Tage nach Exposition gegenüber dem Infektionserreger auf und dauern 3 bis 4 Tage.

Enterovirus

Sie sind eine Gruppe von Mikroben, die den Darm befallen und bestimmte Zustände verursachen. Im Allgemeinen ist die Person, die darunter leidet präsentiert eine Reihe von Symptomen wie fiebrige Symptome, Erkältungen, auch mit einer Gastroenteritis Bild zusammen mit konstantem Durchfall, verbunden ist, Bauchschmerzen oder Krämpfen zusätzlich zu Erbrechen.

Diese Infektionserreger gehören zur Familie der Picornaviridae, die aus vier Gattungen besteht, von denen zwei nur Tiere betreffen. Sie werden als "Cardiovirus" und "Aphthovirus" bezeichnet. Die anderen betreffen den Menschen stark, das Rhinovirus und das Enterovirus.

Coronavirus

Es ist auch als China-Virus bekannt. Es ist eine ziemlich umfangreiche Familie von Basilikum, die sowohl Menschen als auch Tiere betreffen kann. Bei der Erkrankung des Menschen wirken sich mehrere dieser Infektionserreger direkt auf die Atemwege aus und erzeugen so unterschiedliche Arten von Erkältungen.

Sie können auch schwerwiegendere Krankheiten wie MERS (Middle East Coronavirus Respiratory Syndrome) verursachen. Eine der kürzlich entdeckten Coronaviren ist Covid-19, das von der Weltgesundheitsorganisation als globale Pandemie eingestuft wurde.

Computer Virus

Auf dem Gebiet der Datenverarbeitung gibt es Software, die als Computervirus bekannt ist. Dies ist ein Programm, das sich selbst ausführt und verbreitet, indem Kopien von sich selbst für böswillige Zwecke in ein anderes Programm oder Dokument eingefügt werden.

Es kann in wichtige Teile des Computers wie Festplatten- oder ROM-Speicher eindringen, den Betrieb oder den Start des Geräts ändern und, was noch schwerwiegender ist, Programme beeinflussen, indem es deren Ausführung ändert oder Dateien angreift, sie zerstört und so Informationen verliert gelagert.

Diese Software ist einem Programm oder einer Datei zugeordnet, sodass sie sich ausbreiten und Computer auf ihrem Weg von einem PC zum anderen infizieren kann. Es kann über Wechselmedien wie CDs, USB-Sticks usw. sowie in E-Mails, auf MSN oder auf Webseiten übertragen werden. Der beste Weg, dies zu bekämpfen, besteht darin, ein gutes Antivirenprogramm auf dem Computer und Dateifilter zu installieren. Eines der schädlichen Programme, die verhindert werden können (und es ist auf Telefonen), ist der vtr-Virus.

Geschichte

1949 wurde die erste Computerarbeit von John von Neumann ausgeführt, der über die Theorie selbstreplizierender Computerprogramme sprach und ausführlich beschrieb, wie ein Computerprogramm so gestaltet werden kann, dass es sich selbst reproduziert und kopiert. Von Neumann schuf ein Computerprogramm, das sich selbst kopieren konnte und tatsächlich als der erste Computervirus der Welt galt.

Später entwickelten Doug McIlroy, Robert Morris Sr. und Victor Vysottsky ein Spiel, das alle Kopien unbrauchbar machen und sogar überschreiben konnte.

Eigenschaften

Unter den vorhandenen Merkmalen in diesen Computerprogrammen gibt es den totalen Produktivitätsverlust, einige Kürzungen in den Informationssystemen, Schäden auf Datenebene und eine hohe Wahrscheinlichkeit der Verbreitung durch Replikate und Kopien von Dateien.

All dies ist derzeit in den verschiedenen sozialen Netzwerken weit verbreitet, da sie nicht über ein angemessenes Sicherheitssystem verfügen. Ein weiteres festes Merkmal dieser Programme ist der Verlust von Daten und Informationen.

Typen

Es gibt verschiedene Arten von schädlicher Software im Web, darunter:

  • Der Trojaner- Virus, der Informationen aus dem Hardwaresystem stiehlt, der Recycler, der sich automatisch von einer Festplatte auf eine andere (USB auf PC) ausbreitet.
  • Die Logikbomben sind Programme, die zu einer bestimmten Zeit aktiviert werden. Deshalb werden sie Zeitbomben genannt. Die Würmer duplizieren sich.
  • Es gibt auch Hoaxes, die keine Viren sind, aber falsche Nachrichten übertragen, die den Benutzer dazu bringen, Kopien zu erstellen und sie an seine Kontakte weiterzuleiten, ohne dass der Benutzer dies bemerkt.
  • Schließlich sind die Witze auch keine Viren, aber sie verbreiten sich im Web auf Seiten, die Fehler markieren.

Verhütung

Das Beste, was Sie tun können, ist, ein Antivirensystem auf den verschiedenen Computergeräten zu installieren. Auf diese Weise verhindert eine dieser Software nicht nur eine Infektion des Systems, sondern hält den Computer auch sauber (computerisiert) und überwacht.

Häufig gestellte Fragen zu Viren

Was ist ein Virus?

Es ist ein Infektionserreger, der Krankheiten erzeugt.

Was ist ein Computervirus?

Ein Softwareprogramm, das auf Computergeräten ausgeführt wird und dazu führt, dass Informationen verloren gehen oder der Computer seine Funktionen nicht ausführt.

Wie vermehren sich Viren?

Durch verschiedene Phasen, einschließlich des Eingangs zur Zelle.

Was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien?

Viren sind kleiner als Bakterien und vermehren sich leichter.

Woher weiß ich, ob mein Handy einen Virus hat?

Das Betriebssystem stürzt ab, der Computer wird neu gestartet und Fehlerzeichenfolgen und Seiten werden geöffnet.