Gesundheit

Was ist Panoramablick? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Ein Panoramabild bezieht sich auf die Betrachtung eines kompletten Panorama durch eine Fotografie, die eine ist eine vollständige oder Gesamtansicht des Ortes, wo sie sich befindet, ist die Verwendung eines Panoramabildes in der Regel für künstlerische Zwecke, ein Bild zu vervollständigen ein Einfügen schöner Ort in einem Gemälde oder Foto, oder wenn dies aus architektonischen Gründen nicht gelingt, um die Harmonie zu demonstrieren, die verschiedene Gebäude in derselben Umgebung herstellen, oder um den idealen Ort für eine neue Baustelle zu definieren.

In jedem Fall muss das Panoramabild den gesamten beobachteten Ort abdecken und dabei eine breite horizontale oder vertikale Aufnahme berücksichtigen, je nachdem, was Sie aufnehmen möchten. Es gibt verschiedene Arten von Techniken, um ein Panoramabild aufzunehmen:

Kreisbilder: Dies gilt, wenn sich das aufzunehmende Bild innerhalb einer zylindrischen Basis befindet oder wenn sich das Bild in einem Zylinder befindet. Diese Methode war im 19. Jahrhundert die künstlerische Wut und bald ein weit verbreitetes Kommunikationsmedium. oder massiv.

Aus psychologischer Sicht erhält auf existenzieller Ebene auch der Name Panorama-Sehen das Phänomen, mit dem sich ein Mensch nacheinander an die herausragendsten Momente seines Lebens vor der Nähe des Todes erinnern kann.

Älteste erinnern sich häufiger an die Vergangenheit, weil sie, als wären sie auf einem Berg, eine klarere Vorstellung davon haben, wie ihr Leben war, dh von dem Weg, den sie zurückgelegt haben, um dorthin zu gelangen.

Unter diesem Gesichtspunkt zeigt dieses Panoramabild eine retrospektive Übung, bei der die Person einige Momente nacherlebt, die auf besondere Weise in ihrer Netzhaut fixiert wurden, und das Ganze bildet, aus dem die Geschichte besteht. Es gibt Filme, die durch das Kino einen Panoramablick über bieten auch Geschichte durch Diagramme, die einen Sprung in zeigen Zeit.

Aus Sicht des Wissens zeigt der Panoramablick die Haltung des Subjekts, das eine geistige Offenheit hat, weiterhin neues Wissen zu filtern. Eine Haltung, die der geschlossenen Haltung von jemandem widerspricht, der viele interne Vorurteile hat und in intellektuelle Gewohnheiten verfällt, die zu Unwissenheit führen. Eine umfassende Vision eines bestimmten Themas ermöglicht eine bessere Annäherung an die Wahrheit, die über den einfachen subjektiven Glauben hinausgeht.