Gesundheit

Was ist Yoga? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Yoga kommt von der Sanskrit-Wurzel " yuj ", was bedeutet, zu verschmelzen, sich zu verbinden, sich zu vereinen. Yoga ist eine Wissenschaft, Kunst und Lebensphilosophie, die die drei Ebenen der Existenz des Menschen (Geist, Körper und Seele) und des Individuums mit dem Universum, dem Höchsten, Gott oder dem Ganzen durch Shamadhi miteinander verbindet (Zustand des Glücks, der Harmonie und der Fülle).

Yoga ist eines der sechs grundlegenden Denksysteme in Indien oder im Hinduismus. Es unterscheidet sich von den anderen durch Körperkontrolle und magische Kraft, die seinen fortgeschrittenen Anhängern zugeschrieben werden.

Yoga ist eine spirituelle und körperliche Disziplin, die es ermöglicht, die Spannungen und Sorgen des täglichen Lebens, der Krankheiten und der Schwankungen des Geistes zu beseitigen. Es bietet Gelassenheit und Gelassenheit und einen Zustand innerer Einheit angesichts der verschiedenen Schlachten, die wir in unserem Leben führen müssen.

Es ist die Kunst, sich selbst zu kennen und die ewige Wahrheit zu kennen. Yoga ist das Studium der Funktionsweise des Körpers, des Geistes und des Intellekts auf dem Weg zur Befreiung. Es ist die Erfahrung des von sich selbst erworbenen Wissens und nicht des in Büchern Gelernten, des Umgangs mit Logik oder theoretischer Argumentation.

Der Ursprung des Yoga stammt aus Indien (2000 Jahre v. Chr.). Es übte eine starke Anziehungskraft auf die Hindus aus, weil die Wunder zugeschrieben werden und weil es die Durchführung von Sparmaßnahmen anerkennt, zu denen die Hindus neigen. Der große Einfluss des Yoga hingegen kann im Buddhismus nahegelegt werden, der sich auch durch seine Sparmaßnahmen sowie durch seine spirituellen Übungen und transzendenten Zustände auszeichnet. Als sich das Wissen über Yoga verbreitete, faszinierte und gewann es viele Anhänger im Westen.

In Bezug auf die Klassifizierung ist Yoga eine Philosophie (des Lebens und der Praxis). Es gibt vier Typen, die alle unterschiedlich und nicht miteinander kompatibel sind. Wer sich einem von ihnen widmet, sollte es daher nicht mit einem anderen mischen.

Viele der Yogis (Menschen, die Yoga praktizieren) und fast alle westlichen Anhänger praktizieren Hatha (oder physisches Yoga). Es basiert auf der Kontrolle des Atems und der Körperhaltung und erreicht die genaue Kombination von beiden. Die anderen Auswirkungen des Yoga sind komplex, sie sind Disziplinen, die mehr mit östlichen Kulturen verbunden sind und Yoga nicht nur zu einer Übung des Wohlbefindens, sondern auch zu einer Lebensweise machen. Es basiert mehr als alles andere auf Meditation. Unter ihnen sind die Laya, Dhyana und Raya , letzteres bedeutet "echt", "Superlativ". Nur einige wenige können auf eine solche Auszeichnung zugreifen.