Zöliakie ist der Name für Menschen, die an Zöliakie oder Zöliakie leiden. Dieser Zustand kann durch den Verzehr von Gluten das Darmgewebe schädigen und kann jedes Organ oder Körpergewebe schädigen. Dies ist die Folge einer dauerhaften Unverträglichkeit gegenüber Gluten, den Proteinen, die in Getreide wie Weizen, Hafer, Roggen und Gerste enthalten sind. Darüber hinaus betrifft es auch Personen mit einer genetischen Veranlagung zur Glutenabstoßung. In früheren Jahrhunderten wurde angenommen, dass dies nur eine Darmerkrankung war, aber in jüngsten Forschungen wurde festgestellt, dass dies mit der Funktion des Immunsystems zusammenhängt.
Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die Gluten enthalten, wie Zahnpasta, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Haar- und Hautprodukte sowie Lebensmittel, die mit den oben genannten Getreidearten hergestellt wurden. Wenn diese mit dem Körper in Berührung kommen, verursachen sie das Immunsystem in den Dünndarm attackieren, was zu Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung. Diese Schäden am Verdauungssystem führen dazu, dass die notwendigen Nährstoffe und Proteine nicht aufgenommen werden können. Daher handelt es sich um einen Organismus, der im Allgemeinen nicht richtig funktionieren kann.
Zöliakiekranke leiden häufig symptomatisch an dieser Krankheit. In den meisten Fällen treten jedoch Beschwerden im unteren Bauchbereich, Reizbarkeit, Entzug, emotionale Abhängigkeit, Schädigung des Zahnschmelzes, mangelndes Wachstum oder Entwicklung, Fettleibigkeit oder Übergewicht, Haarausfall, verzögert auf Pubertät, Müdigkeit, Angst und Depression.