Gesundheit

Was ist Zöliakie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Bei einer im Darm auftretenden Krankheit, die durch eine dauerhafte Glutenunverträglichkeit gekennzeichnet ist. Normalerweise gibt es eine Atrophie in den Darmzotten mit einer leichten Entzündung im Dünndarm. Es wird als Autoimmunerkrankung angesehen, da bei der Aufnahme von Protein aus Hafer, Weizen oder Gerste eine Produktion von Antikörpern freigesetzt wird, die angesichts des offensichtlichen biologischen Feindes mehrere wichtige Organe und Systeme angreifen können. Bisher wurde angenommen, dass nur Kinder betroffen waren, deren Inzidenz gering war und die nur durch die Wirkung des Verdauungssystems (ohne Intervention des Immunsystems) entstanden waren.

Die Symptome sind unterschiedlich; Zöliakie wurde sogar als "Krankheit von tausend Gesichtern" angesehen, da jede Person je nach Organismus unterschiedliche Anzeichen aufweist. Studien haben jedoch gezeigt, dass Gewichtsverlust, das Auftreten von Unterernährung, Durchfall, Verstopfung, Fettleibigkeit und Stunting ziemlich häufig beobachtet werden können. Der Zeitraum, in dem die Diagnose gestellt wird, ist lang, da das Auftreten der Anzeichen Jahre dauern kann und die Krankheit bereits entwickelt ist. Mit dem Leiden an dieser Krankheit ist das Risiko, an Krebs zu erkranken, sehr hoch, obwohl es später aufgrund der Wirkung einer glutenfreien Diät abnimmt.

Die Medizin von vor einigen Jahrhunderten verteidigte den Glauben, dass Zöliakie eine chronische Verdauungsstörung sei, die nicht unbedingt durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel verursacht wurde. Später wurde festgestellt, dass das Unbehagen der Patienten auf das Vorhandensein von Weizengliadin in ihrem Körper zurückzuführen war. Epidemiologisch gesehen wurde bei etwa 2% der Weltbevölkerung Zöliakie diagnostiziert, wobei die Mehrheit Menschen über 60 Jahre sind, obwohl sie in jedem Alter auftreten können.