Gesundheit

Was ist Diabetes? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Diabetes ist eine Krankheit, die durch das Vorhandensein eines hohen Zuckergehalts im Blut verursacht wird. Grundsätzlich vermehrt sich Diabetes im Körper aufgrund des Fehlens eines von der Bauchspeicheldrüse ausgeschiedenen Hormons namens Insulin, auch aufgrund der Resistenz, die der Körper gegen dieses Hormon bereitstellen kann. Glukose ist eine Verbindung, die Nahrung enthält und als Brennstoff für den Körper dient. Insulin wirkt wiederum überschüssiger Glukose im Blut entgegen und verabreicht seine Nährstoffe und Proteine ​​an Muskelzellen, Fett und Leber. So bleibt ein optimales Gleichgewicht im Blut und im ganzen Körper erhalten.

Welche Schlussfolgerung ziehen wir mit dieser kleinen Analyse ? Wenn kein Insulin zur Kontrolle und Verabreichung von Glukose im Körper vorhanden ist, ist der Verbrauch an produktiver Energie im Körper geringer, was zu einer ganzen Reihe von Defekten führt, die aufgrund der geringen Energie im Körper zu Folgeerkrankungen führen. Menschen mit Diabetes leiden an Hyperglykämie, weil ihr Körper Zucker in Fett-, Leber- und Muskelzellen nicht bewegen kann, um ihn für Energie zu speichern.

Es gibt drei Haupttypen von Diabetes.

Typ-1-Diabetes kann in jedem Alter auftreten, wird jedoch am häufigsten bei Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen diagnostiziert. Bei dieser Krankheit produziert der Körper wenig oder kein Insulin. Tägliche Insulininjektionen sind notwendig. Die genaue Ursache ist unbekannt.

Typ-2-Diabetes macht die Mehrzahl der Diabetesfälle aus. Es tritt am häufigsten im Erwachsenenalter auf, aber bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird es aufgrund der hohen Adipositasrate diagnostiziert. Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes wissen nicht, dass sie es haben.

Schwangerschaftsdiabetes ist eine Hyperglykämie, die sich zu jedem Zeitpunkt während der Schwangerschaft bei einer Frau entwickelt, die keine gute hormonelle Entwicklung und Kontrolle über ihren Stoffwechsel hat.

Ein hoher Blutzuckerspiegel kann verschiedene Symptome verursachen, darunter: verschwommenes Sehen, übermäßiger Durst, Müdigkeit, häufiges Wasserlassen, Hunger, Gewichtsverlust.