Der Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die durch eine erhöhte Glukosekonzentration im peripheren Blut eines Patienten mit einem Wert von mehr als 110 mg / dl (Grundfasten: 70-110 mg / dl) gekennzeichnet ist ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel von Makronährstoffen, hauptsächlich Kohlenhydraten (Glukose) und zweitens Lipiden, die Hauptursache oder Ursache dieser Pathologie ist eine Störung oder ein Ungleichgewicht in der Insulinsynthese; Insulin ist ein Hormon, das in der einzigen im menschlichen Körper vorkommenden Mischdrüse, der Bauchspeicheldrüse, hergestellt wird.
Die endokrine Bauchspeicheldrüse besteht aus spezialisierten Zellen (Lagerhans-Inseln) zur Produktion von Hormonen (Lagerhans-Inseln), die für die Regulierung des Blutzuckerspiegels zuständig sind. Α- Zellen sind an der Synthese von Glucagon beteiligt (hyperglykämisches Hormon, dh es erhöht die Konzentration von Glukose im Blut) und die β-Zellen sind für die Produktion von Insulin verantwortlich (hypoglykämisches Hormon, dh es verringert die Konzentration von Glukose im Blut). Wenn Sie wenig Zeit haben, um etwas zu essen, Glukosespiegelim Blut nehmen sie zu, zu diesem Zeitpunkt wird die Synthese und Sekretion von Insulin aktiviert, dessen Funktion darin besteht, die Glukosewerte zu senken und Glukoserezeptoren zu erzeugen, so dass diese in der Leber und im Fettgewebe gespeichert werden; Andernfalls werden beim Fasten die Glukosespiegel gesenkt und die Glukagonproduktion aktiviert, was im Gegenteil dazu führt, dass gespeicherte Glukose freigesetzt wird, die hauptsächlich vom Gehirn und vom Muskel verwendet wird. Auf diese Weise arbeiten beide Zellen zusammen und werden abwechselnd entsprechend der Konzentration von Glukose im Blut aktiviert. Diabetes wird in drei Typen eingeteilt:
- Typ-1-Diabetes: Autoimmunerkrankung, die durch die Zerstörung der Lagerhans-Inseln gekennzeichnet ist. Daher gibt es keine Insulinproduktion. Sie wird als juveniler Diabetes bezeichnet, da sie sich im Alter zwischen 6 und 12 Jahren entwickelt.
- Typ-2-Diabetes: Diese Art von Diabetes wird durch einen Defekt in der Reaktion des Gewebes auf Insulin hervorgerufen, dh die Insulinproduktion ist normal, aber die Rezeptoren für dieses Hormon sind unzureichend, weshalb die Speicherung von Glukose nicht erreicht wird Dieser Diabetes tritt hauptsächlich bei adipösen Patienten auf und tritt im Erwachsenenalter auf.
- Schwangerschaftsdiabetes: Er ist auch durch eine Glukoseintoleranz gekennzeichnet, die jedoch in der Schwangerschaft festgestellt wird.