Sprache ist der Akt, bei dem ein Individuum versucht, mit einer Sprache oder Sprache zu kommunizieren, wobei dies im Grunde die Vokalisierung von Tönen ist; Es ist ein psychophysisches Phänomen, in dem Bilder und Konzepte assoziiert sind, die vom betreffenden Subjekt entsprechend der Bedeutung jedes Objekts erzeugt werden. Dieser Prozess ist eng mit Kommunikation und Sprache verbunden, Themen, die die Weitergabe von Ideen und die Beziehung zwischen Individuen umfassen. Es wird als jedem Einzelnen angemessen angesehen und kommt von der Intelligenz und dem Willen jeder Person.
Was ist Sprache?
Inhaltsverzeichnis
Es ist die Handlung, durch die eine Person Geräusche aussendet oder auch durch Schreiben ausdrückt, die Sprache verwendet, um gemäß ihrem eigenen und persönlichen Stil zu kommunizieren. Diese Terminologie ist lateinischen Ursprungs unter dem Namen "Fabel".
Sprachfunktion
Sprache ist ein komplexes System, das aus einer Idee eine Reihe von Klängen macht, die für die Person, die sie hört, von Bedeutung sind.
Zu den Mechanismen, die zur Erzielung von Sprache eingesetzt werden, gehören das Gehirn, die Atmung, die Konzentration, das Nervensystem und der gesamte neurolinguistische Prozess. Noch besser, wenn ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist besteht.
Zu den wichtigsten Funktionen für die Sprache gehören:
- Sprache ist das wichtigste Kommunikationsmittel.
- Es ist das Werkzeug, das Denken und Handeln strukturiert.
- Sprache ist das Hauptmittel für Information und Kultur; Es ist ein wichtiger Faktor, um eine soziale Gruppe zu identifizieren und sogar um mit Gott zu sprechen. Praktisch alle erhaltenen Informationen verwenden Sprache als Kommunikationsmittel: Fernsehen, Radio, Bücher, Zeitungen, die gleichbedeutend mit Sprechen sind.
- Der Sprachprozess beginnt normalerweise bei 1-jährigen Kindern, wenn sie beginnen, die Bedeutung von Wörtern zu verstehen. Irgendwann zwischen dem ersten und dem zweiten Lebensjahr beginnt seine aufnahmefähige Sprache, die Namen der Menschen zu verstehen.
- Im Fall des Papageien, eines der Tiere, die von Natur aus gesprächig sind, können sie die Geräusche der menschlichen Sprache und die Geräusche ihrer Umgebung, die Schwingungsmembranen (Stimmbänder) in ihnen und die Muskeln, die sie regulieren, reproduzieren. Es gibt andere Tiere wie den Ara, Papageien und Papageien, die sprechen.
- Auf der anderen Seite ist es wichtig hervorzuheben, dass das Erlernen von mehr als einer Sprache eine mögliche Aufgabe ist, und dies gilt umso mehr heute, als es unzählige Methoden und Werkzeuge gibt, die sich an den Lebensrhythmus anpassen, wie z. B. Anwendungen, YouTube-Kanäle..
Das Sprechen auf Englisch ist sehr wichtig, da dies die weltweit am häufigsten gesprochene Sprache ist. Es gibt andere Sprachen, die je nach Geschäft ebenfalls als wichtig angesehen werden, z. B. Französisch, Deutsch, Mandarin-Chinesisch, Portugiesisch.. Um eine zweite oder dritte Sprache zu lernen, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen:
- Vermeiden Sie es, Sprachen mit derselben Wurzel zu lernen. Gleichzeitig gibt es Sprachen mit derselben sprachlichen Wurzel wie Italienisch und Spanisch.
- Es gibt Methoden, um mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eine besteht darin, eine Sprache in eine andere zu übersetzen, ohne Spanisch (oder die Muttersprache) zu sprechen. Das heißt, wenn Sie Englisch und Deutsch lernen, sollten Sie nach deutschen Texten suchen und diese ins Englische übersetzen und umgekehrt.
- Fügen Sie dem Lernen etwas Spaß hinzu, einschließlich Aufgaben wie das Ansehen von Filmen oder Serien in diesen Sprachen.
- Kontrollieren Sie die Empfindungen bis zu einem gewissen Grad, aber die Spannung wird immer vorhanden sein.
- Sie müssen den Raum dominieren. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, den Ort zu visualisieren und den Ort der Öffentlichkeit wahrzunehmen.
Sprachprobleme
Elemente, die Sprachprobleme verursachen können, lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
Physische Probleme
Innerhalb dieser Kategorie kann man die Hörprobleme in den Stimmbändern, am Gaumen, auf der Zunge usw. nennen, die die Sprechweise unterbrechen.
Mentale / emotionale Probleme
Innerhalb dieser Kategorie können Sie Entwicklungsprobleme, kognitive Erkrankungen, geringes Selbstwertgefühl, Trauma usw. benennen. das wirkt sich direkt auf die Art und Weise aus, wie Sie sprechen.
Tipps zur Verbesserung Ihrer Sprechweise
Die folgenden Tipps werden empfohlen, um Ihr öffentliches Sprechen zu verbessern:
- Atmen: Atmen Sie, um das Zwerchfell zu stärken und so eine bessere Lautstärke in der Stimme zu erreichen.
- Vokalisierung: Die Vokalisierungspraxis verleiht seiner Stimme ein angenehmeres Timbre und hilft manchmal, in der Öffentlichkeit zu sprechen, den Ton zu erhöhen und zu senken.
- Zungenbrecher: Verbessert die Diktion, indem sich Sprechakte entwickeln und die Lippen und die Zunge beweglicher werden.
- Visualisieren: Visualisieren Sie das erwartete Ergebnis, wenn Sie mit Zuversicht sprechen, für eine gute Kommunikation, wenn Sie in der Öffentlichkeit sprechen
- Improvisieren: Improvisieren ist eine der besten Möglichkeiten, um die geistige Beweglichkeit zu entwickeln, die Sie benötigen, um eloquent zu sprechen.
Häufig gestellte Fragen zur Sprache
Was ist Sprache?
Es ist der Akt, durch den der Sprecher entweder durch Phonation (Emission von Tönen) oder durch Schreiben die Sprache verwendet, um einen Kommunikationsakt herzustellen.Welche Bedeutung hat Sprache?
Die Rede ist wichtig, weil dadurch die Bedürfnisse, Gedanken, Gefühle und Emotionen ausgedrückt werden. Es ist ein grundlegender Aspekt für die Entwicklung der Intelligenz und für alle kognitiven Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Leben.
Wie lerne ich gut zu sprechen?
Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Um Ihre Sprechweise zu verbessern, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:- Übe ständig das Lesen.
- Präsentieren Sie Meinungen mit Überzeugung.
- Sprechen Sie vollständige Wörter aus und respektieren Sie Plural und Singular.
- Kennen Sie die Öffentlichkeit.
- Habe selbstbewusste Körpersprache.
- Kennen Sie das Material.
- Erfolg visualisieren.
Wie lerne ich in der Öffentlichkeit zu sprechen?
Einige der praktischen Empfehlungen für das öffentliche Sprechen sind:- Mit Emotionen gut umgehen.
- Bereiten Sie die Präsentation gut vor.
- Spielen Sie mit Tönen der Stimme.
- Verwenden Sie eine geeignete nonverbale Sprache.
- Passen Sie die Sprache an die Öffentlichkeit an.