Gesundheit

Was ist Krankheit? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Wort Krankheit kommt etymologisch aus dem lateinischen "infirmĭtas", das lexikalisch durch das lateinische Präfix "in" zusammengesetzt ist, das eine Negation suggeriert, zusätzlich zu dem Partikel "firm" des Adjektivs "firmus", das "stark" bedeutet, und dem lateinischen Suffix "itat", was bedeutet "Abstraktion oder Qualität". Das Konzept von zeigt an, dass dies ein Zustand ist, unter dem das Lebewesen leidet, der aus der Änderung des normalen Gesundheitszustands besteht, dh es ist eine Anomalie, die der Körper eines Individuums aufweist, und es tritt eine Änderung des Gesundheitszustands auf. von dem selben.

Was ist Krankheit?

Inhaltsverzeichnis

Beim Menschen wird das Wort häufig allgemeiner verwendet, um sich auf einen Zustand zu beziehen, der bei der betroffenen Person Schmerzen, Funktionsstörungen, Leiden, soziale Probleme oder den Tod verursacht, oder auf ähnliche Probleme bei Personen, die mit der Person in Kontakt stehen.

In diesem weiteren Sinne umfasst es manchmal Verletzungen, Behinderungen, Störungen, Syndrome, Infektionen, isolierte Symptome, abweichende Verhaltensweisen und atypische Variationen in der Struktur und Funktion des menschlichen Körpers. Krankheiten können Menschen nicht nur physisch, sondern auch emotional betreffen, da die Ansteckung und das Leben mit einer Krankheit die Lebenseinstellung der Betroffenen verändern können.

Darüber hinaus hat das Wort mehrere Bedeutungen, die jedoch alle miteinander zusammenhängen. Das Wörterbuch der königlichen Akademie definiert dieses Wort als eine mehr oder weniger schwerwiegende Veränderung oder Modifikation der Gesundheit.

Es handelt sich um einen bestimmten abnormalen Zustand, der die Struktur oder Funktion eines Teils oder des gesamten Organismus negativ beeinflusst und nicht auf eine äußere Verletzung zurückzuführen ist. Krankheiten werden oft als Erkrankungen interpretiert, die mit bestimmten Symptomen und Zeichen verbunden sind. Es kann durch äußere Faktoren wie Krankheitserreger oder innere Funktionsstörungen verursacht werden.

Beispielsweise können interne Funktionsstörungen des Immunsystems eine Vielzahl unterschiedlicher Zustände hervorrufen, einschließlich verschiedener Formen von Immunschwäche, Überempfindlichkeit, Allergien und Autoimmunerkrankungen.

Tod durch Krankheit wird Tod aus natürlichen Gründen genannt.

Seine Studie heißt Pathologie und umfasst die Untersuchung der Ätiologie oder Ursache.

Ein Patient ist eine Person, die an einer Krankheit leidet. Meistens wird dieser Begriff verwendet, um sich auf einen Menschen zu beziehen. Wenn eine kranke Person von einem Arzt behandelt oder medizinisch versorgt wird, wird sie auch als Patient bezeichnet.

Dieses Wort ist in Bezug auf biologische Prozesse und Interaktionen mit dem sozialen und ökologischen Umfeld mit Gesundheit verbunden. Im Allgemeinen handelt es sich bei der Definition um eine entgegengesetzte Gesundheitseinheit, deren negative Auswirkung auf eine Veränderung des Systems auf jeder physiologischen oder morphologischen Ebene (emotional, molekular, physisch, mental) zurückzuführen ist, die als normal, ausgeglichen und harmonisch angesehen wird. Wir können von einer fehlerhaften Homöostase sprechen.

Was ist eine chronische Krankheit?

Die Zeit des Leidens dauert mehr als drei Monate, und der Patient kann seinen Zustand im Laufe der Zeit verschlechtern. Sie treten normalerweise bei älteren Erwachsenen auf und werden oft kontrolliert, aber nicht geheilt. Zu den bekanntesten zählen Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes, Schlaganfall und Arthritis.

Die Naturgeschichte der Krankheit

Es bezieht sich auf die Entwicklung von Ereignissen im Körper, von dem Moment an, in dem die Wirkung der Ätiologie auftritt, ihre Ursachen, bis sie sich entwickelt. Dann erfolgt die Heilung oder der Tod. Das heißt, es bezieht sich darauf, was mit dem Patienten passieren würde, wenn er keine medizinische Behandlung erhalten würde. Wenn dies geschieht, wird dies als klinischer Verlauf bezeichnet.

Wenn ein Arzt den natürlichen Verlauf der Krankheit vollständig versteht, kann er eine Diagnose bestätigen, wissen, wie er sie in Zukunft verhindern kann, eine Prognose erstellen und das Ergebnis abschätzen, das durch die Anwendung geeigneter Medikamente erzielt wird.

Im Falle eines Kinderarztes ist er sich der Naturgeschichte einer Erkältung bewusst und weiß, dass sie im Allgemeinen bei Kindern liegt, die als Kinderkrankheit eingestuft sind. Aus diesem Grund weiß er, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass sie sich selbst begrenzt und dass Die Behandlungen, die er anwendet, ändern nicht die Dauer der Symptome, daher muss er überlegen, ob er die Symptome mit Medikamenten lindern oder einfach warten kann, bis er heilt und die Symptome von selbst verschwinden.

Arten von Krankheiten

Es gibt infektiöse, mangelhafte, erbliche (einschließlich genetischer und nicht genetischer Erbkrankheiten) und physiologische Erkrankungen. Sie können auch auf andere Weise klassifiziert werden, beispielsweise als übertragbare oder nicht übertragbare Krankheiten. Die tödlichsten Krankheiten beim Menschen sind Erkrankungen der Herzkranzgefäße (Blockade des Blutflusses), gefolgt von zerebrovaskulären Erkrankungen und Infektionen der unteren Atemwege.

Sie können auch wie folgt klassifiziert werden:

Krankheiten nach ihrer Dauer

Sie sind klassifiziert in:

Scharf

Sie sind diejenigen, die plötzlich anfangen, sie entwickeln sich schnell und ihre Auflösung.

Subakut

Es sind Krankheiten mit einer Dauer von drei bis sechs Monaten.

Chroniken

Sie beginnen langsamer und werden im Laufe der Zeit aufrechterhalten.

Krankheiten nach ihrer Verteilung

Es bezieht sich auf die Anzahl der Betroffenen und die geografischen Gebiete, in denen sich die Krankheit ausbreitet. Dies können sein:

Sporadisch

Es tritt gelegentlich in der Gegend auf und betrifft nur wenige Menschen.

Endemisch

Es betrifft nur Menschen aus dem gleichen Gebiet oder der gleichen Bevölkerung und hält lange an.

Epidemie

Es betrifft eine Bevölkerung und eine große Anzahl von Menschen, die dort leben.

Pandemie

Es ist eine Epidemie, die jedoch ein großes geografisches Gebiet betrifft, eine weltweite Verbreitung erreichen kann und eine bestimmte Zeit andauert.

Krankheiten nach ihrer Ätiopathogenese

Es bezieht sich auf den Ursprung der Krankheit, dh es ist die Kombination von Ätiologie und Pathogenese. Aus diesem Grund besteht es aus drei Elementen, nämlich der Ätiopathogenese, den Symptomen und der Behandlung.

Endogene Krankheiten

Es ist eine Pathologie, die durch eine Veränderung des Genoms verursacht wird. Dies kann erblich sein oder nicht.

Exogene Krankheiten

Sie entwickeln sich durch Kontraktion von Bakterien, die außerhalb des Individuums erzeugt werden. Diese können infektiös und bakteriell sein.

Umweltkrankheiten

In der Epidemiologie handelt es sich um Krankheiten, die direkt auf Umweltfaktoren zurückgeführt werden können. Zusätzlich zu echten monogenen genetischen Störungen können Umweltkrankheiten ihre Entwicklung bei Menschen bestimmen, die genetisch für eine bestimmte Krankheit prädisponiert sind.

Stress, körperlicher und geistiger Missbrauch, Ernährung, Exposition gegenüber Toxinen, Krankheitserregern, Strahlung und Chemikalien, die in fast allen Körperpflege- und Reinigungsprodukten enthalten sind, sind mögliche Ursachen für ein großes Segment nicht gesundheitlicher Probleme. erblich.

Krankheiten der multifaktoriellen Ätiologie

Sie sind auch als polygen bekannt und werden durch die Kombination einer Vielzahl von Umweltfaktoren und Mutationen von Genen auf verschiedenen Chromosomen hergestellt. Sie sind die Ursache für Missbildungen bei Neugeborenen und häufige Erkrankungen bei Erwachsenen, z. B. Bluthochdruck, Arteriosklerose, Asthma, Diabetes mellitus usw.

Krankheiten, die die Bevölkerung am meisten betreffen

Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Zahl der Kranken in den kommenden Jahrzehnten aufgrund der Zunahme der Weltbevölkerung und der Zahl der älteren Menschen zunehmen wird. Gegenwärtig sind unter anderem Krankheiten wie Nackenschmerzen, Depressionen, Rückenschmerzen, Anämie aufgrund von Eisenmangel und Hörstörungen aufgrund des Alters sehr häufig.

Beunruhigend sind auch die Zahlen für die Zunahme von Gesundheitsstörungen aufgrund von Diabetes (fast 136%), Alzheimer (auf 92% erhöht) und Arthrose (mit einer Zunahme von 75%).

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sie sind eine Reihe von Störungen des Herzens und der Blutgefäße. Im Allgemeinen sind diese Störungen auf Arteriosklerose zurückzuführen, sie werden durch das Vorhandensein von Fett und Cholesterin in den Wänden der Arterie verursacht, dies kann dazu führen, dass sich die Blutgefäße verengen, außerdem kann die Verstopfung einer Arterie einen Herz-Kreislauf-Unfall verursachen oder a Herzinfarkt.

Sie gelten weltweit als Haupttodesursache. Schätzungen zufolge könnten bis 2030 fast 23,6 Millionen Menschen an einer Herz-Kreislauf-Störung sterben.

Fettleibigkeit

Es ist einer der wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren. Diese Störung besteht darin, dass überschüssiges Körperfett im Körper vorhanden ist. Aus diesem Grund erhöht sie das Risiko für Herzerkrankungen sowie für Diabetes und Blutdruck.

Fettleibigkeit wird diagnostiziert, wenn die Körpermasse (BMI) 30 oder mehr beträgt. Dies wird berechnet, indem das Gewicht in Kilogramm (kg) durch die Größe in Metern (m) im Quadrat geteilt wird.

Die Hauptursachen für Fettleibigkeit sind genetische Einflüsse, hormonelle Probleme und das Verhalten der Person. Manchmal kann es durch die Krankheit Prader-Willi-Syndrom, Cushing-Syndrom und andere Störungen verursacht werden, zusätzlich zu Essstörungen und Inaktivität oder mangelnder körperlicher Aktivität, um Kalorien zu verbrennen.

Diabetes

Es wird als chronische Krankheit eingestuft, deren Hauptmerkmal ein hoher Blutzuckerspiegel (Glykämie) ist. Wie oben erwähnt, ist es eines, das nicht heilt, aber bei richtiger Behandlung kann der Patient ein normales Leben führen und Komplikationen während seines gesamten Lebens verhindern.

Es wird durch eine Störung der Aktivität oder Produktion von Insulin verursacht. Dieses Hormon wird von der Bauchspeicheldrüse hergestellt, die für die Weiterleitung von Glukose vom Blut zu den Geweben oder Organen verantwortlich ist. Glukose entsteht beim Verzehr von Nahrungsmitteln, zirkuliert durch das Blut und wird vom Körper als Energiequelle genutzt.

Krankheiten, die Mexikaner am meisten betreffen

Wie in anderen Ländern sind in Mexiko Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Krankheiten, die die Bevölkerung am meisten betreffen. Nach Untersuchungen von CNN Mexico ist Diabetes die Hauptkrankheit in diesem Land und verursacht jährlich rund 10 Millionen Todesfälle. Mangelnde körperliche Aktivität und Übergewicht verursachten das Auftreten dieser Störung im Land, da die Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktioniert und weniger Insulin im Körper produziert.

Mexikanische Arbeitnehmer sind von einer Reihe von Berufskrankheiten betroffen, die ihre Gesundheit verschlechtern und durch Situationen wie Stress und mangelnde Ergonomie an ihren Arbeitsplätzen verursacht werden.

Lila Krankheit

Auch als idiopathische thrombozytopenische Purpura bezeichnet. P verursacht übermäßige Blutergüsse und Blutungen. Dies ist auf sehr geringe Mengen an Blutplättchen zurückzuführen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind.

Purpura betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene. Es wird im Allgemeinen nach einer Virusinfektion kontrahiert und eine Behandlung ist nicht erforderlich, da sie sich vollständig erholen. Stattdessen kann die Erwachsenenkrankheit chronisch werden und sich langfristig erholen.

Symptome der Purpura-Krankheit

Ihre Symptome sind:

  • Oberflächliche Blutungen aus der Haut mit einem Hautausschlag und einem violetten Fleck in Form von Petechien, dem häufigsten Bereich für ihr Aussehen und am unteren Teil der Beine.
  • Zahnfleischbluten oder Nase
  • Blut im Stuhl und Urin.
  • Ein sehr starker Menstruationsfluss.

Lyme-Borreliose

Es wird durch den Biss der schwarzbeinigen Zecke erzeugt, die allgemein als Hirschzecke bekannt ist. Die Bakterien, die diese Krankheit verursachen, sind:

  • Borrelia burgdorferi und Borrelia mayonii verursachen in den USA Lyme-Borreliose.
  • Borrelia afzelii und Borrelia garinii, die die Hauptursachen der Krankheit in Europa und Asien sind.

Die häufigsten Symptome sind Herzprobleme, Entzündungen der Augen und der Leber sowie starke Müdigkeit.

Morbus Crohn

Es ist vom entzündlichen Typ des Darms. Es ist gekennzeichnet durch Entzündungen des Verdauungstrakts, Bauchschmerzen, starken Durchfall, Gewichtsverlust, Müdigkeit und Unterernährung.

Die durch Morbus Crohn verursachte Entzündung des Verdauungstrakts kann sich auf die tiefen Schichten des betroffenen Darmgewebes ausbreiten. Diese Krankheit kann sehr schmerzhaft sein und den Patienten so weit schwächen, dass lebensbedrohliche Komplikationen auftreten.

Morbus Crohn Symptome

Crohns Symptome sind:

  • Durchfall.
  • Ermüden.
  • Fieber.
  • Wunden im Mund
  • Bauchschmerzen und Krämpfe.
  • Blut im Stuhl.
  • Schlechter Appetit und Gewichtsverlust.
  • Entzündung in den Gelenken und Augen.
  • Entzündung in der Leber.

Zöliakie

Es ist auch unter dem Namen Zöliakie oder Enteropathie mit Glutenunverträglichkeit bekannt. Es verursacht eine Entzündung in der Dünndarmschleimhaut aufgrund einer dauerhaften immunologischen Unverträglichkeit gegenüber Gluten aus Roggen, Gerste und in einigen Fällen gegenüber Hafer. Es betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder

Addison-Krankheit

Diese Störung, auch als Nebenniereninsuffizienz bekannt, ist selten und tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Hormone produziert. Es tritt bei Menschen beiderlei Geschlechts auf und einige seiner Symptome sind extreme Müdigkeit, Unterernährung und Gewichtsverlust, Verlangen nach Salz, Ohnmacht und niedriger Blutdruck, Bauchschmerzen, unter anderem. Die Behandlung, die angewendet werden muss, besteht darin, Hormone zu konsumieren, um die fehlenden zu ersetzen.

Huntington-Krankheit

Es ist eine genetische oder erbliche Erkrankung, die die fortschreitende Degeneration von Neuronen im Gehirn hervorruft, insbesondere die Funktionsweise einer Person beeinträchtigt und Bewegungsstörungen, kognitive und psychiatrische Gedanken verursacht. Es kann im Allgemeinen bei Menschen zwischen 30 und 40 Jahren auftreten, sein Auftreten vor oder nach diesen Zeiträumen kann nicht ausgeschlossen werden.

Hand-, Maul- und Klauenseuche

Es handelt sich um eine Infektion, die durch ein Virus namens Coxsackie A16 verursacht wird. Diese Infektion kann mild, aber sehr ansteckend sein, da sie häufig bei Kindern auftritt. Sein Hauptmerkmal sind Wunden im Mund und ein Ausschlag an Händen und Füßen. Eines seiner Symptome ist Fieber und Halsschmerzen, es gibt keine spezifische Behandlung.

Es wird empfohlen, die Hände häufig zu waschen und den Kontakt mit Personen zu vermeiden, die unter dieser Krankheit leiden, insbesondere bei Kindern, um das Risiko einer Ansteckung zu vermeiden.

Entzündliche Beckenerkrankung

Es ist eine Entzündung in den weiblichen Geschlechtsorganen, es wird im Allgemeinen von einem sexuell übertragbaren Bakterium produziert, es breitet sich von der Vagina auf die Gebärmutter, Eierstöcke oder Eileiter aus. Es ist eine stille Krankheit, das heißt, sie erzeugt keine Symptome oder Anzeichen, so dass die Frau nicht weiß, dass sie daran leidet, bis sie Probleme hat, schwanger zu werden oder unter chronischen Beckenschmerzen zu leiden.

Gichtkrankheit

Die Definition dieses spezifischen Zustands ist eine Art Arthritis, die auftritt, wenn sich kleine Harnsäurekristalle in den Gelenken und Geweben des Körpers bilden. Infolgedessen treten plötzliche und starke Schmerzen in den Gelenken sowie Schwellungen, Rötungen und Druckempfindlichkeit auf. Einer der am stärksten betroffenen Bereiche ist das Gelenk des unteren Teils des großen Zehs.

Lupus-Krankheit

Es ist eine chronische und komplexe Autoimmunerkrankung, die Gelenke, Gehirn, Haut, Lunge, Blutgefäße und Nieren betrifft, dh Entzündungen und Schädigungen des Gewebes der betroffenen Organe verursacht. Menschen mit dieser Krankheit haben je nach Schweregrad Müdigkeit, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken, Hautausschläge und Fieber.

Chagas-Krankheit

Es ist eine Krankheit, die durch den Parasiten Trypanosoma cruzi verursacht wird, der im Kot von Triatomin-Insekten (Reduviidae) vorkommt. Die Chagas-Krankheit ist in Südamerika, Mexiko und Mittelamerika häufig, obwohl Fälle dieser Krankheit in den südlichen Vereinigten Staaten gefunden wurden.

Die Chagas-Krankheit kann schwerwiegende Herz- und Darmprobleme verursachen und von mild oder akut zu chronisch und lang anhaltend übergehen.

Paget-Krankheit

Es ist eine Erkrankung, die einige Knochen angreift und sie größer als normal und schwach werden lässt. Sie kann auch andere Gesundheitsprobleme wie Arthritis und Hörverlust verursachen. Es ist wichtig zu beachten, dass die am stärksten betroffenen Knochen sind: die Wirbelsäule, das Becken, die Beine und der Schädel. Im Allgemeinen sind die am stärksten gefährdeten Personen ältere Männer, die Schmerzen, Knochenbrüche und Gelenkknorpelschäden verursachen.

Krankheit küssen

Auch bekannt als infektiöse Mononukleose, übertragen durch das Epstein-Barr-Virus, eine Herpesklasse, die hauptsächlich durch Speichel durch Küssen übertragen wird, aber in Nahrungsmitteln und Getränken vorhanden sein kann. Dieser Zustand kann durch Blutuntersuchungen festgestellt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Virus lebenslang im Körper inaktiv bleiben und dann jederzeit wieder auftreten kann. Das Schlimmste ist, dass es keine Heilung für diese Krankheit gibt. Einige seiner Symptome sind: Fieber, Hals- und Leberentzündung, Hautausschlag und Fieber.

Krankheitsvorbeugung

Um Krankheiten vorzubeugen, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu minimieren, zu beseitigen oder vollständig auszurotten. Einige betreffen eine Gesellschaft oder Nation und können leicht in drei Ebenen eingeteilt werden:

Grundstufe

Innerhalb dieser Ebene können natürlich die Mechanismen lokalisiert werden, die angewendet werden, bevor die Krankheit auftritt, damit sie nicht auftreten. Dies sind: Impfstoffe, die die Verwendung toxischer Substanzen in der Landwirtschaft verbieten, die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um dass die Luft frei von Verunreinigungen ist.

Sekundäre Ebene

Auf dieser Ebene besteht das Ziel darin, die Ausbreitung der Symptome und mögliche Komplikationen zu verhindern. Klinische Studien müssen in den entsprechenden Gesundheitszentren durchgeführt werden. Wenn die Krankheit nicht geheilt wurde, wenden Sie gegebenenfalls die erforderliche Behandlung an.

Tertiärstufe

Wenn eine Pathologie dieses Niveau erreicht, bedeutet dies, dass sie schwerwiegende Schäden verursacht hat, die es nicht ermöglichen, sie zu heilen, und dass alles Mögliche getan werden muss, damit die Auswirkungen auf den Patienten minimal sind, und versucht, sie an ihren neuen Lebenszustand anzupassen. Beispiel für Krankheiten: Diabetes und Krebs.