Bildung

Was ist eine ganzheitliche Bewertung? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Ganzheitliche Bewertung ist eine Art globalisierende und integrative Bewertung, die das Thema und seinen Lernprozess allgemein berücksichtigt, dh mit all seinen motorischen, affektiven und psychosozialen Fähigkeiten. Diese Bewertung befasst sich nicht nur mit intellektuellen Aspekten. So sollte der Schüler geschätzt werden, zumindest in den ersten Phasen des Unterrichts, die sehr wichtig sind. Diese Art der Bewertung basiert auf der globalen Auswirkung, die sie hat, auf die Fähigkeiten der Schüler insgesamt und nicht auf der individuellen Bewertung jedes einzelnen von ihnen.

Zum Zeitpunkt der Durchführung einer ganzheitlichen Bewertung muss zwischen Schülern und Lehrern eine offene Kommunikation bestehen, in der der Lehrer die tägliche Arbeit seiner Schüler, ihre Fähigkeit zuzuhören, seine Solidarität mit Gleichaltrigen und seine Fähigkeit zur Lösung des Problems kennt Probleme, die entstehen, sein Eifer, sich zu verbessern, basierend auf seinen früheren Ideen und dass der Lehrer versuchen sollte, es zu wissen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, eine ganzheitliche Bewertung in der Grundschulphase anzuwenden, in der der Lehrer die meiste Zeit mit den Schülern verbringt, im Vergleich zu Lehrern, die nur ein Fach oder einen bestimmten Verantwortungsbereich haben. Ich verbringe nur ein bisschen Zeit mit seinen Schülern.

Ganzheitliche Bewertungsmethoden ergeben sich aus der Hypothese, dass sich das Ganze im Allgemeinen von der Summe seiner Teile unterscheidet und dass ein erfahrener Lehrer ein umfassendes Verständnis der Arbeit erreicht, ohne das Wiederauftreten bestimmter Fehler und Aspekte zu berechnen Individuell.