Gesundheit

Was ist Müdigkeit? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Müdigkeit ist nichts anderes als eine normale und häufige Reaktion, die eine Person manifestiert, wenn sie sich unter anderem in Situationen körperlicher Anstrengung, emotionaler oder körperlicher Belastung, Langeweile, Schlafmangel befindet.

Diese Müdigkeit kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, entweder auf eine physiologische oder psychische Störung, die schwerwiegend sein kann und die durch übliche Behandlungen nicht gelindert werden kann. Experten sagen, dass die berühmte Schlafkur, die jeder irgendwann im Leben braucht, weil er eine harte Aktivität ausführt, die die Menschen eine gute Anzahl von Stunden wach hält, gut isst oder diese belasteten Umgebungen meidet von negativer Energie, die sich direkt auf den Stressgrad des Einzelnen auswirkt und zur Beseitigung von Müdigkeit beiträgt.

Eine Person kann im Laufe ihres Lebens verschiedene Anfälle von Müdigkeit erleben, entweder geistig oder körperlich. Die erste davon tritt nach längerem Üben irgendeiner Anstrengung auf. Zum Beispiel eine Sportart wie Fußball. Während das Visuelle als Ergebnis der Verwirklichung einer längeren mentalen Anstrengung auftreten kann, ist dies der Fall bei Menschen, die viele Stunden damit verbringen, auf einen Computer zu starren, oder die unter der als Augenbelastung bekannten Erkrankung leiden.

Ebenso gibt es geistige Erschöpfung, die sich als eine der typischsten und häufigsten Bedingungen von heute auszeichnet und in der Intelligenz, Kreativität und Vorstellungskraft seitdem ein wertvolles Gut für jedes Unternehmen und jede Organisation sind Es ist mit Personen verbunden, die über einen übermäßigen intellektuellen Arbeitsaufwand verfügen, dh mit Personen, die bei ihren täglichen Aktivitäten ständig Verständnis, Argumentation, Problemlösung und Gedächtnis benötigen und von einem sitzenden Lebensstil begleitet werden.

Einige der wichtigsten Symptome und Merkmale von Ermüdung sind die Abnahme der Ebene der Aufmerksamkeit, langsames Denken, zureichende Antwort auf einen Reiz und die Abnahme der Arbeitsmotivation, Angst, Schlafstörungen und Reizbarkeit, unter anderem.