Gesundheit

Was ist Befruchtung? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Befruchtung ist ein Begriff, der in der Biologie verwendet wird, um den Prozess zu bezeichnen, bei dem Ei und Sperma zusammenkommen, um ein neues Wesen zu schaffen. Der Zweck dieses Prozesses ist das Mischen von Genen der Eltern und die Schaffung eines Individuums.

Die Befruchtung beginnt, wenn die Spermien beim Geschlechtsverkehr in die Vagina gelangen und zu den Eileitern gelangen. Dort verbindet sie sich mit der Eizelle und befruchtet sie. Zu diesem Zeitpunkt vermischt das Sperma seinen Kern mit dem des Gameten und beide verbinden ihre genetische Information mit der Zygote. In der nächsten Phase erreicht das befruchtete Ei die Gebärmutter, wo es 7 Tage nach der Befruchtung implantiert wird.

Es gibt verschiedene Arten der Befruchtung:

Innere Befruchtung: Diese Art der Befruchtung ist die einfachste. Spermien gelangen beim Geschlechtsverkehr in den weiblichen Körper, es gelingt ihnen, die Eizelle zu befruchten, und dann implantiert sie sich in die Gebärmutter der Mutter.

Äußere Befruchtung: Diese Art der Befruchtung ist typisch für Fische und zeichnet sich dadurch aus, dass sich sowohl Spermien als auch unbefruchtete Eier vereinigen, sobald sie ins Wasser gelangen. Bei Arten wie Haien erfolgt die Befruchtung jedoch intern.

Amphibien sind ovipar und vermehren sich durch äußere Befruchtung. Die Weibchen geben die Eier im Wasser frei, so dass sie durch das vom Männchen freigesetzte Sperma befruchtet werden.

In-vitro-Befruchtung: ist eine Technik, mit der die Befruchtung der Eier mit dem Sperma außerhalb des Körpers der Mutter durchgeführt wird. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Verfahren zur Bekämpfung von Unfruchtbarkeit. Es ist ein Prozess, der relativ einfach ist, da es eine der Aufrechterhaltung besteht Frau Eisprung Kontrolle, in, um ein oder zwei Eier in den Ovarien entfernt extrahieren sie mit Sperma zu befruchten. Sobald das Ei befruchtet ist, wird es wieder in den Mutterleib eingeführt.

Bei Pflanzen erfolgt die Befruchtung durch Bestäubung, die aus der Übertragung des Pollenkorns durch die Einwirkung des Windes oder von Insekten besteht, die es vom Staubbeutel (oberer Teil des Blütenstaubblatts) transportieren. bis zum Erreichen des Stigmas (Bereich an der Außenseite der Blütenblätter). Sobald sie vereint sind, beginnt die Befruchtung und die Keimung beginnt.