Gesundheit

Was ist künstliche Befruchtung? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Künstliche Befruchtung ist das absichtliche Einbringen von Sperma in die Gebärmutter oder den Gebärmutterhals einer Frau, um eine Schwangerschaft durch In-vivo-Befruchtung durch andere Mittel als den Geschlechtsverkehr zu erreichen. Es ist eine Fruchtbarkeitsbehandlung für den Menschen und eine gängige Praxis in der Tierhaltung, einschließlich Rindermilch und Schweinen.

Bei der künstlichen Befruchtung können assistierte Reproduktionstechniken, Samenspende und Tierhaltungstechniken eingesetzt werden. Verfügbare Techniken zur künstlichen Befruchtung umfassen die intrazervikale Befruchtung und die intrauterine Befruchtung. Die Nutznießer der künstlichen Befruchtung sind Frauen, die ihr eigenes Kind zur Welt bringen möchten, das möglicherweise eine lesbische Beziehung hatalleinstehende Frauen oder Frauen, die in einer heterosexuellen Beziehung stehen, aber einen Partner haben, der an männlicher Unfruchtbarkeit leidet. Die intrazervikale Befruchtung (ICI) ist die einfachste und häufigste Besamungstechnik und kann zu Hause ohne Hilfe eines Arztes zur Selbstbesamung eingesetzt werden. Im Vergleich zur natürlichen Befruchtung (dh Befruchtung durch Geschlechtsverkehr) kann die künstliche Befruchtung teurer und invasiver sein und professionelle Unterstützung erfordern.

Warum ist es nützlich? Es macht die kürzeste Reise für Sperma und umgeht jede Blockade. Ihr Arzt kann diese Methode zuerst zur Behandlung von Unfruchtbarkeit vorschlagen.

Bei heterosexuellen Paaren, bei denen die Frau Schwierigkeiten mit der Empfängnis hat, müssen Ärzte, bevor künstliche Befruchtung zur Lösung für die Imprägnierung einer Frau wird, sowohl den Mann als auch die betroffene Frau untersuchen, um eventuelle Hindernisse zu beseitigen verhindern, dass sie auf natürliche Weise eine Schwangerschaft erreichen. Das Paar erhält auch einen Fruchtbarkeitstest die Motilität, Anzahl und Lebensfähigkeit der männlichen Spermien und den Erfolg des weiblichen Eisprungs zu bestimmen. Basierend auf diesen Tests kann der Arzt eine Form der künstlichen Befruchtung empfehlen oder auch nicht.

Das zur künstlichen Befruchtung verwendete Sperma kann vom Ehemann oder Partner der Frau oder von einem bekannten oder anonymen Samenspender bereitgestellt werden. Das Sperma des Mannes kann verwendet werden, wenn seine körperliche Einschränkung seine Fähigkeit verhindert, sie durch Geschlechtsverkehr zu imprägnieren, oder wenn das Sperma des Partners in Erwartung eines medizinischen Eingriffs eingefroren wurde, wenn er gestorben ist. In anderen Fällen kann Sperma von einem anonymen oder bekannten Spender verwendet werden.