Gesundheit

Was ist Migräne? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Migräne oder auch Migräne genannt, kommt aus dem Arabischen šaqīqah (die Hälfte des Kopfes). Migräne ist ein starker Kopfschmerz, der normalerweise eine lokale Region oder die mittlere Seite des Kopfes betrifft. Es ist eine Krampfkrankheit und beginnt normalerweise in der Jugend, im Alter zu verblassen.

Migräne wird als vaskulärer Kopfschmerz angesehen, der durch die Variation des Blutflusses in den Gefäßen von Kopf und Hals hervorgerufen wird, wo sie sich zusammenziehen und ungewöhnliche Empfindungen verursachen, bevor der Schmerz beginnt, der sich dann plötzlich ausdehnt und Schmerzen im Nacken erzeugt. plötzliche Form.

Die Kopfschmerzen können den Betroffenen außer Gefecht setzen, was häufig mit Übelkeit, Erbrechen und Sehstörungen einhergeht. Der Angriff dauert mehrere Stunden und lässt die Person erschöpft zurück. Meistens erscheint es in ziemlich regelmäßigen Abständen mit einer gewissen Periodizität.

Die Ursachen für das Auftreten einer Migräne können von Person zu Person unterschiedlich sein. Es gibt Faktoren im Zusammenhang mit der Ernährung, wie das Auslassen einer Mahlzeit, das Trinken alkoholischer Getränke, das Stoppen koffeinhaltiger Getränke und das Konsumieren von Schokolade. Hormonelle Faktoren, z. B. wenn sich das hormonelle Gleichgewicht der Menstruation ändert, insbesondere Tage vor oder während der Anwendung von Antibabypillen.

Es gibt auch emotionale Faktoren wie persönliche Frustrationen, nervöse Spannungen, Stress, plötzliche Änderungen bei üblichen Aktivitäten (wie Urlaub oder Urlaub). Die Umweltfaktoren beeinflussen auch extreme Temperaturen, Zigarettenrauch, starke Gerüche oder plötzliche Exposition gegenüber hellem Licht.

Die Behandlung besteht darin , zu identifizieren und zu beseitigen, was den Angriff auslöst, was einige wesentliche Änderungen des Lebensstils erforderlich machen kann. Durch die Kontrolle der Symptome kann der Arzt helfen, das beste Medikament für jeden Fall und mit einem Minimum an Nebenwirkungen zu finden. Es ist wichtig zu beachten, dass keine Lebensmittel bekannt sind, die Migräne verhindern oder heilen können.