Wirtschaft

Was ist Markt? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Markt ist der von der Gesellschaft festgelegte Ort, an dem sich Verkäufer und Käufer zu einer Geschäftsbeziehung treffen. Für den Handel ist eine Ware oder Dienstleistung erforderlich. Sie müssen über das Geld und die Zinsen verfügen, um die Transaktion durchzuführen. Der Begriff bezieht sich auf den Ort, an dem Produkte abgegeben werden, an dem die Person ihre Einkäufe tätigt und Groß- und Einzelhandelsprodukte anbietet. Aus wirtschaftlicher, aber formaler Sicht ist dies ein allgemeineres, moderneres Konzept, das auf der Suche nach positivem Gewinn eher wirtschaftlichen Plattformen unterworfen ist.

Was ist der Markt?

Inhaltsverzeichnis

Dies ist ein Begriff, der aus dem lateinischen mercatus stammt, dessen Definition mit sehr alten Zeiten verbunden ist, in denen Kaufleute kleine Treffen für interessierte Personen abhielten, um die Produkte zu kaufen, die sie besaßen und zum Verkauf anboten. Der Begriff ist definiert als eine Organisation, über die sowohl Waren als auch Dienstleistungen verwaltet werden, die später an eine bestimmte Personengruppe verteilt werden.

Handel ist eigentlich nichts anderes als ein Ort, dessen Organisation in Verkäufern verwurzelt ist, normalerweise an öffentlichen Orten, damit der Käufer dorthin gehen und alles erhalten kann, was angeboten wird, indem er einen bestimmten Geldbetrag zahlt.

Im Laufe der Jahre hat sich das Konzept weiterentwickelt, denn obwohl Basare Teil der Verkaufsstandorte sind, gibt es auch digitale Geschäftsbeziehungen, da die Menschen dank Technologie und Internet zusätzlich alles im Internet kaufen können Die Marktsegmentierung ist derzeit recht ausgeprägt, was auf die Bedeutung einer Handelsorganisation und des freien Marktes weltweit hinweist.

Jetzt gibt es auch den internationalen Handel, der aufgrund des hohen Schutzniveaus, das er benötigt, unter der Verantwortung verschiedener Organisationen steht.

Darüber hinaus wird es in Zusammenarbeit mit den Regierungen der Welt verwaltet, die für die Regulierung der Importe und Exporte eines bestimmten Landes oder einer bestimmten Nation verantwortlich sind.

Geschichte der Märkte

Die Basare hatten ihren Ursprung vor vielen Jahren, als der Mensch das Bedürfnis hatte, voranzukommen und überleben zu können, und die Vorteile der Natur nutzte, um die Ernährungsbedürfnisse zu befriedigen, die er durch das Sammeln von Wurzeln, Blättern und Früchten hatte., aber sie führten auch Jagdtiere für Lebensmittel ein.

Der Tauschhandel begann dank der Geburt der ersten Abteilungen und Spezialisierungen der Arbeit in der Menschheit, da der primitive Mensch zu erkennen begann, dass er Dinge, Gegenstände und sogar Tiere erwerben konnte, die er nicht produzieren konnte. Dies wurde durch Tauschhandel mit anderen nahe gelegenen Stämmen oder Völkern erreicht.

Wenn jemand mehr Nahrung erntete oder sammelte, als er brauchte, bot er den Rest anderen Stämmen als Gegenleistung für die Nahrung an, die er nicht hatte. Dann änderte sich dies und das Marketing ging vom Tauschhandel zum Kauf gegen Geld über (der Betrag hing immer von der Menge der vom Käufer gewünschten Produkte und der Art der Währung je nach Land ab). Derzeit werden beide Formen des Marketings weiterhin beibehalten, es wird jedoch eine neue implementiert, die weltweit erfolgreich war: der digitale Handel.

Das digitale Marketing hat seit etwa 10 Jahren einen großen Boom erlebt. Tatsächlich wurden in vielen Ländern verschiedene Webseiten für Online-Einkäufe erstellt. Eine davon ist die berühmte Seite für den freien Markt, die es gibt für jedes Land.

Markttypen

Es gibt verschiedene Arten von Basaren, die wiederum ihre eigene Klassifizierung haben, beginnend mit den finanziellen (mit der von Anleihen, Hauptstädten und Wertpapieren); bilateral (gefangen, grau, schwarz, frei, Anarchismus und Arbeit); und diejenigen entsprechend der Region, die sie abdecken (außen oder innen).

Finanzmärkte

Sie sind sowohl physische als auch virtuelle Räume, in denen verschiedene Finanzelemente ausgetauscht werden und die ihre eigenen Präferenzen definieren. Finanziers werden in drei Aspekte eingeteilt: Anleihen, Kapital und Wertpapiere.

  • Bond - Markt: Es ist ein Handel, in dem die Leute kaufen und verkaufen Schuldtitel in der Bindung Kategorie. Alles, was mit dem Handel mit Anleihen zu tun hat, bezieht sich auf Staatsanleihen aufgrund ihrer Liquidität, Größe, mangelnden finanziellen Risikos und Zinssensitivität, weshalb Anleihen zur Feststellung von Zinsänderungen verwendet werden. Interesse oder in Form der Rückgabe. Im Jahr 2006 wurden internationale Anleihen mit 45 Billionen Dollar bewertet, ein bemerkenswerter Betrag im Vergleich zu den Anleihenmarktanleihen, die auf 25,2 Billionen geschätzt wurden. Ein Beispiel für diesen Aspekt sind die Mietanleihen.
  • Kapitalmarkt: Dies ist verantwortlich für alles, was mit dem Verkauf von Wertpapieren zu tun hat. Ziel ist es, Vermittler bei Transaktionen zu sein, um die Ressourcen und Ersparnisse der Anleger zu kanalisieren. Dieser Aspekt ist bekannt, weil er Anlegern den Vorteil bietet, als Partner an den Transaktionen großer Unternehmen teilzunehmen. und in Unternehmen qualifiziert es sich für den Vorteil, ihnen die Befugnis zu gewähren, einen Teil des Kapitals einer großen Anzahl von Investoren zur Verfügung zu stellen, um die Expansion des Unternehmens zu finanzieren.
  • In dieser Hinsicht gibt es ein einziges Ziel, nämlich sicherzustellen, dass alle Verhandlungen einen Platz haben. Darüber hinaus ist es dafür verantwortlich, die notwendigen Informationen zu fördern, um den Wettbewerb im Marketing zu fördern. Auf diese Weise wird Transparenz und Effizienz garantiert. In Mexiko gibt es ein Gesetz des Wertpapiermarktes, das alles regelt, was diesen Aspekt betrifft. Ein Beispiel für diese Art von Handel ist Bankkredit.

  • Börse: Diese ist auf der ganzen Welt tätig und wird über feste und profitable strukturierte Erträge abgewickelt. Darüber hinaus gibt es einen festen Plan mit verhandelbaren Werten für den Kauf und Verkauf von Waren in Verbindung mit den Unternehmen. Es hat auch die Möglichkeit, mittel- und langfristig Kapital von Unternehmen oder Investoren zu leiten, um Geld zu haben oder später zu investieren. Ein grundlegendes Beispiel für diesen Aspekt ist die New Yorker Börse.

Bilaterale Märkte

Es ist eines, bei dem eine bestimmte Gruppe von Menschen über eine Webseite, auf der jeder in Kontakt bleibt , eine Externalität in einer anderen Gruppe erzeugt, um ein Beispiel zu nennen, man könnte über Kreditkarten sprechen, da die Gruppen, die dies verursachen Diese Art von externen Effekten sind Käufer und Unternehmen, da dies zu einer sehr profitablen Akzeptanz seitens der Unternehmen führt. Ein weiteres Beispiel sind Videospielkonsolen, da es eine bestimmte Anzahl von Personen als Endverbraucher und Videospielprogrammierer gibt.

Je mehr Programmierer Spiele für Konsolen herstellen, desto attraktiver ist es für Verbraucher. Es gibt auch Dating-Agenturen und Auktionsplattformen.

Der Unterschied zwischen diesen Märkten und den gemeinsamen Märkten (bekannt als Lebensmittelmarkt, Handwerksmarkt, Marktnische, Seemarkt oder Blumenmarkt) besteht darin, dass auf den bilateralen Märkten ein ziemlich optimales Verhalten auf den Websites besteht, die bestehen bei der Maximierung des Nutzens (Einkommens) der Personengruppen, die Teil der Plattform sind.

Captive Markt

Es ist eines, bei dem es verschiedene Eintrittsbarrieren gibt, die keinen Wettbewerb zulassen und den Handel letztendlich in ein Oligopol oder Monopol verwandeln, und dies ist das Gegenteil des freien Marktes. Im Allgemeinen werden diese über Tarife hergestellt, aber dies ist nicht die einzige Möglichkeit, da mit technischen Spezifikationen Einkommensbarrieren geschaffen werden können. Dies sind die Anforderungen, die Unternehmen erfüllen müssen, um im Marketing zu arbeiten oder zu operieren.

Grauer Markt

Es geht um den Warenfluss, den Unternehmen über die vom Hersteller oder Hersteller zugelassenen Vertriebskanäle haben. Dies unterscheidet sich vom Schwarz- und Graumarkt dadurch, dass letzterer legal ist und tatsächlich eine eigene Marktsegmentierung aufweist. Diese Waren können außerhalb des täglichen Vertriebs des Unternehmens verkauft werden, ohne dass eine Geschäftsbeziehung mit dem Hersteller der Waren besteht. Dies passiert normalerweise häufig, wenn die Preise der Artikel in einem Land oder einer Nation relativ höher sind. Ein Beispiel für diese Waren sind Haushaltsgeräte, Zigaretten, Kameras usw.

Unternehmer kaufen Produkte normalerweise an Orten, an denen es einen besseren Preis gibt, aber mit Einzelhandelsverkäufen, obwohl es auch Fälle in den Großhandelskanälen gibt, in denen Waren auf faire Weise importiert und zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, um mehr Kunden zu haben. Die Einfuhr von Gegenständen, die eingeschränkt sind (wie Schusswaffen oder Drogen), wird als illegaler Handel eingestuft und neigt dazu, Waren von einem Land in ein anderes zu schmuggeln, um die Zahlung ihrer jeweiligen Zölle zu vermeiden.

Schwarzmarkt

Es ist eine Art von Handel, über den sowohl Waren als auch Dienstleistungen illegaler Produktion und Verteilung ausgetauscht werden, beispielsweise Drogen oder bestimmte alkoholische Getränke. Jede der mit diesem Handel verbundenen Handlungen, Transaktionen oder Dinge wird als völlig illegal angesehen und ist normalerweise in Ländern mit interventionistischen Gesetzen häufig, weshalb immer eine Art Marktforschung durchgeführt wird, um den Ursprung der Waren zu überprüfen. Es gibt ein Verbot für bestimmte Waren, aber tatsächlich sind sie in vielen Ländern am gefragtesten.

Diese variieren in der Regel je nach Land und bestehen aus illegalen Transaktionen. Darüber hinaus enthalten sie Elemente, die jede der von ihnen durchgeführten Maßnahmen vor der Regierung verbergen, weshalb es als schwierig angesehen wird, den Umfang, den sie haben, umzusetzen Marktforschung, die die Konstitution von 2% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts festlegt. Unter allen Produkten, Waren und Dienstleistungen, die diese Art von Transaktion umfasst, befinden sich Medikamente, Organe, Fregatten, Waffen, Währungen, Prostitution und Produkte im Zusammenhang mit dem Urheberrecht. Alle Aussagen sind in den meisten Ländern der Welt verboten oder eingeschränktDie Produktion und der Vertrieb sind jedoch weiterhin gefragt, weshalb trotz der Einschränkungen und der Verfolgung Menschen bereit sind, diese Art von Waren anzubieten, wobei sie die Risiken des Geschäfts voll und ganz übernehmen.

Freier Markt

Es ist bekannt, weil es sich um eine Methode handelt, mit der der Preis von Waren und Dienstleistungen mit Zustimmung von Verkäufern und Käufern vereinbart wird, die durch die in den Angeboten und Forderungen festgelegten Gesetze festgelegt wird. Dies verdient freien Wettbewerb, damit er angewendet werden kann. Auf diese Weise kann die Regierung verschiedene Quellen für Preise, Lieferungen und Produktion kontrollieren.

Wenn die Unternehmen diese drei Elemente anstelle der Regierung kontrollieren würden, stünde dies vor einem großen Monopol, einer rechtlichen Konzession, die ein Unternehmen hat und die es ihm wiederum ermöglicht, ausschließlich die Geschäfte eines Produkts oder einer Dienstleistung herzustellen und zu kontrollieren.

Selbstregulierte Märkte: In diesem Zusammenhang ist es wichtig, selbstregulierte Märkte zu erwähnen, die sich durch ein System auszeichnen, durch das die Preise für Produkte, Waren und Dienstleistungen von Verbrauchern und dem offenen Markt festgelegt werden, die von reguliert werden durch Angebot, Nachfrage und Gesetze.

Deshalb heißt es, sie seien völlig frei von den Interventionen der sogenannten Regierungsmonopole. Es gibt andere Kommentatoren, die der Meinung sind, dass diese Systeme mit erheblicher Macht zu einer Ungleichheit der Macht in den Verhandlungen führen, sodass die Informationen relativ weniger frei sind. Viele behaupten, dass die selbstregulierten Märkte einen deutlichen Kontrast zu den regulierten Märkten bilden, da die Regierung in ihnen durch unterschiedliche Methoden vollständig in die Angebote und Forderungen eingreift. Ein Beispiel hierfür sind die Zölle, mit denen sie eine Beschränkung bewirken Handel schützt auf diese Weise seine Wirtschaft.

Die Preise für diese Produkte werden je nach Angebot und Nachfrage frei festgelegt, sodass die Möglichkeit eines Gleichgewichts offen bleibt, ohne dass die Regierung eingreifen muss. Einige behaupten, dass diese Art von Märkten reguliert werden kann, aber nur, wenn es notwendig ist, die Kontrolle über die Macht des bedeutenden Handels, die Ungleichheit der Verhandlungsmächte oder die Asymmetrien der Information zu nutzen, in letzterer die Vision, dass Dies impliziert, dass freies Marketing nicht unbedingt unreguliert ist, obwohl es Leute gibt, die sagen, dass beide Märkte völlig ähnlich sind.

Marktanarchismus

Hier gibt es verschiedene Aspekte des Anarchismus, da er durch einen wirtschaftlichen Mechanismus reagiert, dessen Grundlage freiwillige und zulässige Kommunikation ist, ohne dass der Staat teilnehmen muss. Die Subjekte, die sich Anarcho-Kapitalisten nennen, behalten die Priorität und Legitimität des Privateigentums bei und beschreiben es als integralen Bestandteil der individuellen Rechte der Menschen und der Freihandelsökonomie. Aber es gibt eine große Strömung im Anarchismus, die nicht akzeptiert, dass der Anarchokapitalismus Teil der anarchistischen Bewegung sein kann, weil sie der Ansicht sind, dass der Anarchismus historisch Teil der antikapitalistischen Bewegung ist, weshalb diese Definitionen völlig unvereinbar sind.

Arbeitsmarkt

Es handelt sich um eine Reihe von Beziehungen zwischen Personen, die einen Job anbieten (besser bekannt als Arbeitgeber), und Personen, die einen Job suchen, der eine Vergütung generiert. Diese Art von Markt weist bestimmte Besonderheiten auf, die zu Unterschieden zwischen den übrigen führen, dh Immobilien, Finanzen, Materialien, Grau usw. Insbesondere weil es Arbeitsrechte genießt, ist dies ein wirtschaftliches Umfeld, in dem Angebote und Anforderungen vorhanden sind.

Hier werden zwei verschiedene Begriffe behandelt, der erste ist der Anbieter und ist definiert als die Person, die einen Job sucht und anbietet, je nach ihren Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Der zweite ist als Kläger bekannt, der als die Person definiert ist, die für die Suche nach ausgebildeten Arbeitskräften für bestimmte Bereiche zuständig ist.

Markt nach abgedeckter Region

Es ist dieser Markt, auf dem verschiedene Arten von Transaktionen durchgeführt werden, nur konzentriert er sich auf die nationale und internationale Ebene und unterliegt den Gesetzen jedes Landes.

  • Ausländischer Markt: Es ist nichts anderes als ein Umfeld, in dem sich Angebot und Nachfrage treffen. Genau die gleichen Begriffe werden hier behandelt, außerdem ist zu beachten, dass der Außenhandel ein Ziel hat und die Bedürfnisse der Verbraucher befriedigen soll, in diesem Fall wären es die Anforderungen, damit alle Vorteile auf vergleichbarer Ebene genutzt werden können jede Nation, die sich einmischt oder in Wirtschaftsverhandlungen einbezogen wird. Der Begriff, der diesen gesamten Kontext umfasst, ist internationaler Handel.
  • Binnenmarkt: Es handelt sich um einen Markt , der innerhalb der Grenzen der Nation, in der er sich befindet , Aktionen und Transaktionen durchführt oder durchführt. Darüber hinaus ist er vollständig vom größten Markt der Nation umgeben. Der häufigste Fall ist der nationaler Markt, der einen ziemlich großen und bemerkenswerten Kontrast im internationalen Handel darstellt.

Die Bedeutung dieses Aspekts liegt in der Erfüllung aller Anforderungen des Binnenmarktes, so dass er weiterhin ein wichtiger Faktor in den verschiedenen heute geltenden Wirtschaftslehren ist.

Ein Beispiel hierfür ist der Schutz von Privilegien auf ausschließlicher Ebene oder das Bestehen von Monopolen, um ihre eigenen Produkte in einer Region zu haben. Dies steht im Widerspruch zum Freihandel, der vorsieht, dass intern produzierte Waren im Wettbewerb stehen müssen gleiche Bedingungen wie diejenigen, die im Ausland hergestellt wurden.

Marktwirtschaft

Dieser Begriff ist definiert als die Organisation, Produktion und der Verbrauch verschiedener Waren und Dienstleistungen, die unter den Voraussetzungen von Angeboten und Anforderungen stehen. Er kann zwar auch in einem Wettbewerb auftreten, dem es an Perfektion mangelt, aber genau dort beginnt die Beteiligung des Staates in gewisser Weise Protagonist, um die Kontrolle über die Fehler auf dem Markt zu behalten und darüber hinaus zu gewährleisten, dass der Verbrauch dieser Produkte effektiv ist.

In dieser Kategorie tritt ein staatliches Eingreifen auf, wenn es unbedingt erforderlich ist, Waren und Dienstleistungen eines Landes zu garantieren, und wenn die Rechte der sogenannten Wirtschaftsakteure garantiert werden müssen, sodass es nicht unbedingt in den freien Markt aufgenommen werden sollte.

Marketing

Dies ist die Untersuchung aller Märkte, die auf der Welt in all ihren Klassifikationen und Aspekten existieren. Darüber hinaus wird untersucht, wie sich die Gesellschaft in Bezug auf die Handelsbewegung weiterentwickelt und welche Auswirkungen sie in den gegenwärtigen Gesellschaften hat.

Die Etymologie dieses Begriffs stammt vom Markt (Ort oder Ort, an dem sich Händler und verschiedene Personen als Verbraucher treffen, um Produkte gegen Geld oder Vorteile auszutauschen, aber er ist auch mit Tecnia konjugiert, einem Begriff, der Technik und die verschiedenen Anwendungen bedeutet das kann verwendet werden, um in den Funktionen zu funktionieren, die es hat.

Marktstudie

Es handelt sich um eine Art Initiative auf Unternehmensebene, um einen praktikableren oder kommerziell zugänglicheren Weg für wirtschaftliche Aktivitäten zu finden. In dieser Studie werden die Reaktionen sowohl des Wettbewerbs als auch der Kunden untersucht, bevor ein Produkt oder eine Dienstleistung veröffentlicht wird. Auf diese Weise wird bekannt, ob es erfolgreich sein wird oder ob es sich um ein machbares Geschäft handelt.

Markt FAQ

Was sind Märkte?

Es handelt sich um physische oder virtuelle Websites, auf denen sich Verkäufer treffen, um anderen Personen, die als Käufer bezeichnet werden, verschiedene Arten von Produkten anzubieten.

Wie ist der Markt entstanden?

Es stammt aus alten Zeiten, in denen Menschen nach einem Weg suchten, um zu überleben und zu überleben. Sie begannen mit dem Tauschhandel und führten dann die Zahlung in Münzen (Geld) durch.

Welche Rolle spielen Märkte?

Tauschen Sie Waren, Produkte und Dienstleistungen gegen Zahlungen oder Vorteile aus.

Wofür ist eine Marktstudie?

Zu wissen, ob es möglich ist, ein Produkt zu veröffentlichen oder anzubieten und ob es Gewinne generieren wird.

Was sind die Marktpreise?

Es gibt verschiedene Arten und alle haben ihre eigene Klassifizierung. Zum Beispiel gibt es den Finanzmarkt, der in den Anleihen-, Kapital- und Wertpapiermarkt unterteilt ist, und den bilateralen Markt, der Grau, Schwarz, Gefangenschaft, Freihandel, Arbeit und Handel umfasst. Anarchismus des Marktes und schließlich des Marktes nach seiner Region, dh intern oder extern.