Navigator bezeichnet die Person, die auf den Umgang mit Schiffen oder Flugzeugen spezialisiert ist und auch als Navigator bezeichnet wird. Beim Rechnen wird das Programm (Software), das den Zugriff auf verschiedene Stellen im Internet oder in einem anderen Computerkommunikationsnetzwerk und die Navigation von einem zum anderen mithilfe von Hyperlinks ermöglicht, als Webbrowser bezeichnet. Mit dem Webbrowser können Sie eine Verbindung zu Netzwerkservern herstellen, um auf Hypertextdokumente (HTML) und die zugehörigen Dateien (Webseiten) zuzugreifen und Dokumentverbindungen von Seite zu Seite zu verfolgen. Der Server kann sich in einem privaten Netzwerk (Intranet) oder im Internet befinden.
Hilfsanwendungen können in den Browser integriert werden, um spezielle Dateien und Anwendungen zu verarbeiten. In den heutigen Browsern können neben Text und Hyperlinks auch Grafiken, Videosequenzen, Sound, Animationen und verschiedene Programme angezeigt oder ausgeführt werden. Der erste Internetbrowser war Mosaic, das 1993 vom Nationalen Zentrum für Supercomputing-Anwendungen an der Universität von Illinois (USA) erstellt wurde. Es wurde ursprünglich unter UNIX entwickelt, aber bald unter Windows veröffentlicht. 1994 erschien Netscape Navigator, ein Browser für Windows, Macintosh und verschiedene UNIX-Varianten, von der Netscape Communications Corporation.
Ein Jahr später stellte Microsoft seinen Internet Explorer vor. Es war ein unabhängiges Programm, aber ab Windows 98 wurde es in das Betriebssystem integriert angeboten, was es einfacher machte, der am häufigsten verwendete Explorer zu werden. Nach der Wette von Microsoft traf Netscape die Entscheidung, den Quellcode seines Browsers zu veröffentlichen. Mozilla wurde geboren, was später Mozilla Firefox Platz machte. Derzeit gibt es verschiedene Browser, von denen einige beliebter sind als andere. Viele Browser bevorzugen sie jedoch, anstatt Internet Explorer und Mozilla Firefox zu verwenden. Diese Browser sind Opera, Safari (von Apple gestartet) und Google Chrom (veröffentlicht von Google).