Es ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Wissenschaft anzuwenden, die sich der Untersuchung, Beobachtung und Analyse des Zentralnervensystems des Menschen und manchmal von Tieren widmet. Neurowissenschaften kommen vom griechischen Wort "neurosque", was Nerven, Neurose oder Neuron usw. bedeutet.
Seine Hauptfunktion besteht darin, das menschliche Zentralnervensystem zu analysieren und zu untersuchen, das seine Funktionen, sein bestimmtes Format, seine Physiologie, seine Verletzungen oder Pathologien ausmacht. Durch eine solche Studie kann die Funktionsweise dieser Studie erkannt werden, um darauf zu reagieren. Aufgrund der Komplexität des Gehirnorgans, die nichts mit Lern- oder Sprachproblemen zu tun hat, wird es als ein sehr breites wissenschaftliches Gebiet angesehen, das in Teilwissenschaften unterteilt ist, die sich demselben und seinen verschiedenen Funktionen widmen.
Neuronen kommunizieren ständig miteinander, weshalb die Untersuchung dieses Feldes mit Nervenimpulsen beginnt, die die Reise durch die Dendriten beginnen, die durch die Neuronen durch die Endknöpfe laufen, bis sie die Drüsen oder Fasern erreichen. eigene der Muskeln. Diese Studie hat große Schritte unternommen und unendlich viel Wissen in die moderne Wissenschaft eingebracht. Sie hat große Fortschritte erzielt, die die Behandlung unüberwindbarer Krankheiten ermöglicht haben, die echte Auswirkungen haben und die Lebensqualität von Patienten verbessern können, die an bestimmten Pathologien leiden, wie z. Multiple Sklerose, Alzheimer, Parkinson und viele andere Beziehungen vollständig zum menschlichen Zentralnervensystem.
Bis vor einigen Jahren galt es für das menschliche Gehirn als unmöglich, nach der Geburt Neuronen zu erzeugen. Es gibt jedoch viele Aspekte der Gehirnfunktion, die immer noch große Rätsel aufwerfen und zu viel Forschung führen. Trotz allem ist es immer noch ein Weg, der sich lohnt, da seine Studie Verbesserungen im Bereich des menschlichen Leidens garantieren kann.