Tätigkeit im Zusammenhang mit der Tierproduktion und stellt einen wesentlichen Sektor innerhalb der landwirtschaftlichen Tätigkeiten dar, die wiederum als Haupttätigkeiten innerhalb der Wirtschaft angesehen werden.
Wie bei jeder Haupttätigkeit ist das Ziel des Viehsektors die Produktion von Rohstoffen sowie des Agrarsektors für die Produktion von Primärnahrungsmitteln (Gemüse, Obst usw.). Viehzuchtaktivitäten wurden in verschiedenen Teilen der Welt durchgeführt, jedoch seit der Antike. Sowohl Vieh und Landwirtschaft, die ist bestimmt für die Nahrungsmittelproduktion, sind äußerst notwendig gewesen, für die Menschheit und für sein Überleben. Die Höhlenmenschen waren ausgezeichnete Jäger, und das Fleisch des Tieres war ebenso wichtig wie das Leder des Tieres , um Kleidung und Mäntel herstellen zu können.
Vieh ist zweifellos einer der wichtigsten Sektoren in landwirtschaftlichen Tätigkeiten und gehört ebenfalls zu dem primären Sektor der Wirtschaft. Der sekundäre Sektor hat unter seinen Berufen die Umwandlung von Rohstoffen in das verarbeitende Gewerbe, und der tertiäre Sektor besteht seinerseits aus Dienstleistungen.
Wie bei allen primären wirtschaftlichen Aktivitäten ist das Ziel des Viehsektors die Produktion von Rohstoffen.
Seit jeher hat sich die Tierhaltung auf der ganzen Welt entwickelt. Der Mann primitive praktiziert es gut zu ernähren und zu überleben, und nahm so die Gelegenheit, die zu ergreifen Leder und tierische Haut, sich selbst zu schützen und schützen sich vor der Kälte und andere schlechtem Wetter. Die Jagd war die Methode dieser alten Männer, um Nahrung und Schutz zu bieten.
Sie sind auch Aktivitäten von grundlegender Bedeutung für die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln auf der ganzen Welt, nicht nur für ihre eigenen, und deshalb werden einige der Verantwortlichen zu Exporteuren schlechthin.
Es gibt Länder wie Argentinien, die ein weites landwirtschaftliches Feld nutzen können und das sich als die wichtigste wirtschaftliche Aktivität herausstellt und die den höchsten Prozentsatz ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) zur Nation beiträgt. Dieses große Übergewicht, das Argentinien in diesem Sinne erlangt hatte, ließ es im letzten Jahrhundert das Motto "Getreidespeicher der Welt" anwenden, das viele heute gerne anwenden.