Der Geschmack wird als die Empfindung beschrieben, die von einem Lebensmittel oder einer Substanz ausgeübt wird, dh sie wird über den Magen-Darm-Trakt in den Körper eingeführt. Die Wahrnehmung des Geschmacks wird durch zwei Sinne erreicht, insbesondere durch die Verwendung von Geschmack und Geruch, in einem höheren Prozentsatz (ungefähr 80%) wird der Geschmack jedes aufgenommenen Elements durch den Geruch (Geruch) wahrgenommen, der den Geschmack des Lebensmittels verändern kann. Zum Zeitpunkt der Einnahme ist das erste, was passiert, das Mahlen des Lebensmittels durch den Kauapparat (Zähne), da die Struktur des Lebensmittels zersetzt wirdEs werden Aromen abgegeben, die über den Pharynx in die Nase aufsteigen. Andererseits wirkt der Geschmackssinn dank der von den Geschmacksknospen (Papillen) wahrgenommenen Empfindung auch spezifisch. Diese sind überall verstreut von der Oberfläche der Zunge und hat die Fähigkeit, vier Grundaromen wahrzunehmen: süß, salzig, bitter und sauer, jedoch ist die Bandbreite der Gerüche, die von Lebensmitteln ausgehen, viel vielfältiger.
Auf der Gesichtsebene gibt es einen Nerv, der dafür verantwortlich ist, die Empfindlichkeit von Geschmack und Geruch zu besitzen. Dies wird als Trigeminus bezeichnet. Obwohl 80% des zuvor freigelegten Geschmacks vom Geruch wahrgenommen werden, wäre dieses Gefühl ohne die Geschmacksknospen nicht wahrnehmbar. Einige Aromen haben eine bemerkenswerte Eigenschaft, dies ist die Fähigkeit, das Gefühl in den Papillen zu bleiben, selbst nachdem das Lebensmittel oder die chemische Substanz aufgenommen wurde. Diese Eigenschaft wurde als Nachgeschmack bezeichnet und wird normalerweise von Substanzen wie Wein, Öl besessen natürliches, aromatisiertes Wasser usw.
Wie oben erwähnt, gibt es nur vier Arten von Aromen, und ihre Wahrnehmung auf der Ebene der Pupillen erfolgt auf der gesamten lingualen Oberfläche, schärft sich jedoch an verschiedenen Stellen: bitter, dies ist gekennzeichnet durch einen unangenehmen Geschmack im Moment des Kontakts, der Zunge Der Mensch hat die Fähigkeit, verschiedene Arten von Bitterkeit zu erkennen, und dies wird hauptsächlich auf der Rückseite der Zunge wahrgenommen. Säuren, das sind Substanzen, die einen niedrigen pH-Wert haben, weil sie durch viel Wasserstoff konjugiert sind. Auf der anderen Seite gibt es einen süßen Geschmack, einen angenehmen Geschmack, bei dem er am besten an der Zungenspitze geschätzt wird, und schließlich den salzigen Geschmack, den Papillen wahrnehmen, die gegenüber NaCl empfindlich sind.