Bildung

Was ist ein Wort? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es kommt aus dem Lateinischen, speziell „Vokabular“, was das Ergebnis der Summe zweier Komponenten ist:

  • Das Verb "vocare", das mit "anrufen" übersetzt werden kann.
  • Das Suffix „-bulum“, das im instrumentalen Sinne verwendet wird.

Es ist die Buchstabengruppe, die herkömmlicherweise eine Sache oder eine Idee bezeichnet. Obwohl das Wort als Synonym für ein Wort verwendet wird, dh als minimale Einheit, die mit einem Kommunikationssinn ausgestattet ist, durch Pausen voneinander getrennt, und als solche können sie eine oder mehrere Silben haben, eine Landessprache sein oder fremd sein; Wörter im engeren Sinne können viele Wörter enthalten, die sich daraus ableiten, zum Beispiel das Wort Freund. Wir finden, dass die Wörter Freund, Freunde und Freundschaft abgeleitet sind, wobei es sich um die Wörter handelt, die mehr abgeleitete Wörter zulassen, Aktionen oder Verben, weil jedes einzelne ihrer Pronomen oder VerbformenEs sind verschiedene Wörter, die von dem Verb abgeleitet sind, das das Wort ist. Zum Beispiel werden aus dem Wort Sprung die Wörter abgeleitet: springen, springen, springen, springen, springen und so weiter.

Es gibt viele Klassifikationen in Bezug auf Wörter, obwohl wir betonen müssen, dass eine davon auf die Betonung zurückzuführen ist, die sie haben, und dann ist es möglich, dass wir scharfe, ernsthafte oder sphärische Wörter finden können. Die ersten sind diejenigen, die auf der letzten Silbe betont werden, wenn sie mit n oder Vokal enden, der Bass, der in unserer Sprache am häufigsten vorkommt, sind diejenigen, die auf der vorletzten Silbe betont werden, während diejenigen mit Akzenten auf der vorletzten Silbe sind die esdrújulos.

Wörter können aus einer einzigen Silbe bestehen, wie unter anderem die Fälle yes, no, vi, und deshalb werden sie einsilbig genannt. Obwohl es mehr Silben hat, eine, zwei, drei, vier oder mehr, nennen wir sie im Allgemeinen Polysilben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Wörter nach verschiedenen Kriterien unterschiedlich klassifiziert werden können. Unter anderem gibt es Substantive, Verben, Adjektive, Adverbien und Pronomen. Die Anzahl der Silben, die Betonung und die interne Struktur sind weitere Merkmale, die zur Klassifizierung von Wörtern herangezogen werden können.

Es ist interessant, dass wir, wenn wir unsere Sprache Spanisch gründlich studieren, nicht nur bestimmen, welche Art von Element jedes Wort ist (Adjektiv, Verb, Substantiv, Präposition…), sondern auf ähnliche Weise auch die Entdeckung unternehmen seine etymologische Herkunft. Und so können wir unter anderem Zweifel an der Bedeutung hinterlassen, die sie haben.