In der Etymologie des Wortes Ernährung kommt es vom lateinischen Wort, das " Nahrung geben, Unterhalt, Versorgung mit dem, was es zum Handeln braucht" bedeutet. Die lexikalischen Komponenten "Nutrire" bedeuten "nähren" und das Präfix "cion" bedeutet " Aktion und Wirkung “. Die Ernährung ist die Hauptsache, die das Wissen initiiert, durch das der Körper Nährstoffe aus der Nahrung durch eine Reihe von Nährstoffen aufnimmtUnbewusste Phänomene wie Ernährung, die Imprägnierung der Nährstoffe des Lebensmittels in das Blut über den Verdauungstrakt und deren Verdauung durch die Zellen der Organismen halten das homöostatische Gleichgewicht der Organismen auf molekularer und makrosystemischer Ebene aufrecht.
Die Ernährung ist das biologische Wissen, in dem der Körper Nahrung und Flüssigkeiten für den Betrieb, das Wachstum und die Aufrechterhaltung der Vitalleistung verdaut. Es ist auch die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Nahrung und Gesundheit, insbesondere bei Diäten.
Die Entwicklung einer Makrosystemik, die mit der Umsetzung verbunden ist, wie z. B. die Verdauung, bei der es sich um den Variationsprozess der aufgenommenen Lebensmittel in den Elementen handelt, die leichter zu imprägnieren sind.
Im Stoffwechsel sind es biochemische Reaktionen und physikalisch-chemische Prozesse, die in einer Zelle und im Organismus ablaufen, in denen die miteinander verbundenen Prozesse die Grundlage des Lebens auf molekularer Ebene bilden und die die verschiedenen Aktivitäten der mikroskopischen Einheit von Lebewesen ermöglichen, in denen sie wachsen, sich unter anderem vermehren können.
Die Ausscheidung, der Prozess ist physiologisch, was es dem Körper ermöglicht, Gegenstände aus körpereigenen Abfällen zu entfernen und so das Gleichgewicht der Zusammensetzung des Blutes und anderer organischer Flüssigkeiten aufrechtzuerhalten.