Das Wort Bewertung definiert die Aktion, einem Objekt einen Wert zuzuweisen. Es handelt sich um eine Art Dokument, das von einem ausgebildeten Fachmann erstellt wird und in dem der Wert eines Vermögenswerts nach zuvor festgelegten Grundsätzen und zur Entwicklung einer geeigneten Methodik gerechtfertigt ermittelt wird auf das vorgeschlagene Ziel. Im Immobilienbereich ist die Bewertung definiert als der Bericht, mit dem der Wert einer Immobilie auf dem Markt in Bezug auf Angebot und Nachfrage zu einem bestimmten Zeitpunkt angegeben werden soll.
Die Bewertung eines Vermögenswerts muss bestimmten gesetzlichen Standards entsprechen, um die Kriterien und die Methodik für die Durchführung festlegen zu können und dem berechneten Bewertungswert Gültigkeit zu verleihen.
Wenn eine Person einen Kredit bei der Bank beantragen und eine Immobilie als Sicherheit stellen möchte, möchte die Bank normalerweise den Wert dieser Immobilie wissen. Daher muss in diesem Fall ein Bericht mit der Bewertung der Immobilie vorgelegt werden In Bezug auf eine Hypothekenbewertung wird dieser Bericht von einem Architekten erstellt, der auch Mitglied einer beim Ministerium für Wohnungswesen registrierten Immobilienbewertungsgesellschaft sein muss. Der Zweck der Hypothekenbewertung besteht darin, als Sicherheit für das Hypothekendarlehen zu dienen.
Zu den Faktoren, die den Schätzwert einer Immobilie beeinflussen, gehören: der Standort, die nächstgelegenen öffentlichen Dienstleistungen (Schulen, Supermärkte, Krankenhäuser, Erholungsgebiete usw.), die Qualität der Materialien, mit denen das Haus gebaut wurde, Antike.
In ähnlicher Weise werden bei der Berechnung des Werts einer Ware auf dem Markt verschiedene Methoden verwendet:
Die Vergleichsmethode wird am häufigsten verwendet und besteht aus der Bewertung des Gutes durch Vergleich mit anderen mit demselben Merkmal und Wert.
Restmethode Wenn die Berechnung durch Vergleich nicht möglich ist, da es nicht möglich war, Immobilien mit ähnlichen Merkmalen zu lokalisieren, wird die Restmethode verwendet. Diese besteht aus der Berechnung des Werts der Immobilie, mit der die Konstruktion einmal fertig gewesen wäre, und dem Abzug der Kosten diejenigen, die anfallen müssen, damit das Haus diesen Zustand erreicht.
Kapitalisierungsmethode Wenn die Immobilie Erträge erzielen kann und ihr Preis logisch geschätzt werden kann, wird die Kapitalisierungsmethode angewendet. In diesem Fall wird der Wert der Immobilie durch die Aktualisierung aller Nettoeinnahmen, die die Immobilie durch wirtschaftliche Formeln erzielen wird, zum Zeitpunkt der Bewertung berechnet.